Caritas befragte Asylanten zu Wünschen und Sorgen

BRENNPUNKT LINZ HAUPTBAHNHOF

Caritas befragte Asylanten zu Wünschen und Sorgen

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Der Rückgang der Straftaten am Linzer Bahnhof um 20 Prozent ist längt kein Grund zum Feiern: Der genauere Blick zeigt im Zeitraum Jahresbeginn bis Mitte Oktober 917 Delikte.

Ein Bericht von Georg M. Hofbauer

Es gibt zwar einen Rückgang der Straftaten um 20 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, die absoluten Zahlen machen die Situation am Brennpunkt Bahnhof deutlich: Fast zwei (angezeigte) Gewalttaten pro Woche und drei Delikte am Tag.

Problemstelle „Kärntner Auge“

Stadt Linz, ÖBB und Polizei präsentierten jetzt ein Maßnahmenpaket, das dafür sorgen soll, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu heben. Dazu zählen 95 Überwachungskameras, der Umbau des sogenannten Kärntner Auges, wo es immer wieder zu Eskalationen gekommen ist.

Linz Hbf: ÖVP-Baier will Asylwerber mit klassischer Musik beruhigen
Anfang des Jahres forderten Politiker ein Sicherheits-Maßnahmenpaket für den Linzer Hauptbahnhof. Unter anderem sollte das Innengebäude mit klassischer Musik beschallt werden. Ziel: Problem-Asylwerber beruhigen oder vom Bahnhof vertreiben.

Hier will man das Verweilen der vorwiegend aus männlichen Asylwerbern und Asylberechtigten bestehenden Personengruppen verhindern. Eigenartig: Obwohl die ÖBB-Hausordnung am Bahnhof ein Alkoholverbot ohnehin vorsieht, stellt sich der Linzer Bürgermeister erneut dagegen. Er meint, es komme dadurch lediglich zu einer Verlagerung von Problemen und spricht sich „gegen ein Herumschieben von Randgruppen“ aus.

Hausordnung auf Arabisch, Farsi und Englisch

Einen weiteren Eckpfeiler des nunmehr angekündigten Maßnahmenpakets sollen übersetzte Folder mit der ÖBB-Hausordnung darstellen mit dem Titel „Gemeinsam sicher“. Gespannt darf man sein, ob die nun auch auf Farsi, Arabisch und Englisch erhältliche Broschüre kulturelle „Missverständnisse“ ausräumen wird können.

VIDEO: Schon wieder Krach am Linzer Hbf – Passanten in Angst!
Die Polizei ist fast durchgehend vor Ort: Immer wieder kam es am Linzer Hbf zu brutalen Attacken durch Asylwerber.

Ebenfalls mit nur „mäßiger Spannung“ erwarten Insider eine Befragung der Problemgruppen, die den gesamten Oktober über am Bahnhofsareal durchgeführt wurde. Sechs Caritas-Mitarbeiter waren täglich drei Stunden unterwegs, um sich nach den Beweggründen für das „Abhängen“ am Bahnhof zu erkundigen.

ÖBB gab Studie in Auftrag

Auftraggeber der Studie sei die ÖBB, deshalb konnte man bei der Caritas über die Kosten, den Verlauf oder das Zwischenergebnis keine Angaben machen.

Lediglich die Zahl der Befragten für die „Studie“ konnte von der Caritas erfragt werden: Ungefähr 100 Personen. Das sind umgerechnet knapp fünfeinhalb Stunden für eine Befragung. Vielleicht sollte man unter diesen Bedingungen doch auf das Ergebnis gespannt sein…

Caritas befragte Asylanten zu Wünschen und Sorgen TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 23 Tagen, 7 Stunden, 6 Minuten
vor 23 Tagen, 9 Stunden, 6 Minuten
vor 23 Tagen, 19 Stunden, 6 Minuten