„Wir haben neue Wege eingeschlagen und wir sind angegangen, was angestanden ist“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) am Samstag in seiner Rede vor gut 800 Gästen im Linzer Musiktheater.
Damit zieht er ein Resümee seiner bisherigen einjährigen Amtszeit und der Zusammenarbeit mit der FPÖ.
Ein Jahr erfolgreiche Amtszeit
Stelzer betont, man sei bei den oberösterreichischen Projekten ein großes Stück vorangekommen. Sei es der neue Sparkurs in der Finanzpolitik – Oberösterreich hat eine gesetzliche Schuldenbremse durchgesetzt – oder auch oder die mehr als 400 neuen Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung, die zu den wichtigsten Leitprojekten zählten.
“Land der Möglichkeiten”
Ein weiteres Leitprojekt im Bereich der Digitalisierung ist der schnelleren Ausbau des ultraschnellen OÖ-Internets. Dafür sollen in den nächsten fünf Jahren 100 Millionen Euro ausgegeben werden.
Stelzer und sein Team haben ein klares Ziel vor Augen: „Wir wollen Oberösterreich zu einem Land der Möglichkeiten machen. Wir wollen, dass die Menschen in Oberösterreich Möglichkeiten haben, die ihnen andere Länder nicht bieten können: zum Lernen und Arbeiten, zum Unternehmen und zum Leben.”
Auch Kurz kam
Auch Bundeskanzler Kurz war auf der Feier am Samstag anwesend und sprach Stelzer seine Unterstützung aus: “Wir werden partnerschaftlich daran arbeiten, die positiven Veränderungen zu erreichen. Was in Oberösterreich gelungen ist, schaffen wir jetzt auch im Bund. Ein ausgeglichenes Budget und dass wir nicht mehr ausgeben, als wir einnehmen“, betonte der Kanzler.