Er will jetzt die Sportartikel-Branche auf den Kopf stellen

Interview im UNO-Shopping

Er will jetzt die Sportartikel-Branche auf den Kopf stellen

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Es dauert, bis man an den richtigen Muck herankommt. Aber schließlich klappt es: Dr. Muck komme mit seinem Sportladen ins UNO-Shopping nach Leonding, hieß es schon im Spätsommer.

Ein Bericht von Georg M. Hofbauer

Alles Suchen im Netz war vergeblich, einen Sportladen in Zusammenhang mit diesem Namen gibt es nicht.

Oder besser gab es nicht, vergangenen Freitag sperrte Dr. Muck seinen ersten „Allinn7“-Standort auf.

„Neue Dimension des Sporthandels“

Schauplatz ist der frühere Mediamarkt im wieder „bespielten“ UNO (“Wochenblick” berichtete). Nichts beschildert, keine Empfangsdamen, nicht einmal ein Eingang. Nach dem Überwinden einer Absperrung gelange ich in die „neue Dimension des Sporthandels“. Die eiskalte und riesige Fläche gähnt mich vorerst an…

Beinahe zufällig laufe ich dann dem Mastermind der ganzen (vorerst sich eher schlicht darstellenden) Inszenierung über den Weg, dem Dr. Muck. Markus Samuel Muck, wie er später anmerkt.

Das sagenumwobene Uno Shopping in Leonding hat wieder geöffnet.

Was kann einem Unternehmer schon passieren?

Was er vorhat? Eigentlich „nicht viel“: Nur den Sportartikelhandel auf den Kopf stellen, mindestens 1,6 Millionen Menschen im Umkreis einer Autostunde begeistern, den Rest Österreichs für das Konzept „Allinn7“ begeistern und ein kleines bisschen die Welt retten. Nebstbei auch noch die Einkaufs-Tempel-Ruine zum Hotspot machen. Ein Klacks!?

„Was kann einem Unternehmer schon passieren, er kann einen Bauchfleck hinlegen, mehr schon nicht“, rückt Muck zurecht, der so seine Lust am Provozieren bei dem kleinen Pressegespräch (so fast ganz ohne Presse) ordentlich auslebt.

Um wenig später die Realität rundherum zu beschreiben: „Als ich vor einem Jahr durch diese Hallen ging, habe ich geglaubt, ich bin in Tschernobyl. Aber, wenn auch das UNO noch so verschrien ist, wir fahren diesen Kasten wieder in die Höhe.“

Alle Sportgeräte auch Outdoor ausprobieren

Mutig, aber auch ein wenig verrückt kommt die Ansage rüber. Der Vergleich mit der Bronx bietet sich an: „Stimmt, in der Bronx ist es auch nicht prickelnd.“
Um nach diesen verwegen anmutenden Sätzen etwas Ordnung in den Bericht zu bringen, widmen wir uns dem sportlichen oder wirtschaftlichen Aspekt der angekündigten UNO-Revolution.

Muck (55), der bei Professor Roland Girtler Soziologie studiert hat, lange Jahre als Produktentwickler bei NIKE in den USA arbeitete, will das UNO so nach und nach mit seiner verwegenen Idee in Beschlag nehmen.

Sportgeräte, Sportbekleidung soll man hier erwerben können und noch deutlich mehr: Ausprobieren, Funsport betreiben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Hier soll der Kunde/Gast/Sportler seine Geräte lagern, vom UNO aus zu Sportausflügen starten, so die Ideenfülle von Muck.

„Wir sind teuer, sehr sehr teuer“

Der Grenzgänger will bei der gesamten Entwicklung des UNO mit derzeitigem „Tschernobyl“-Touch mitreden, wie mit den Eigentümern vereinbart und verteilt deshalb jetzt schon Folder, auf denen von einem 47.000 Quadratmeter großen „Funpark“ die Rede ist.

„Klar“, gibt er zu, „bespielen wir derzeit nur 20.000 Quadratmeter, aber wir wollen nach und nach das gesamte UNO in Richtung Freizeit und Lifestyle bringen. Sieben Tage pro Woche.“ Und auf die Frage nach der Kundenschicht für die Sportmode, die Bikes, die zwischen Beton- und Stahl-Skulpturen arrangiert sind, freut sich Muck, die nächste Provokation zu starten: „Wir sind teuer, sehr, sehr teuer, so richtig nobel.“

Damit sind beispielsweise Winterjacken zu „Schnäppchenpreisen“ von 2.000 Euro gemeint.

Das Experiment ist hiermit gestartet, so richtig losgelegt wird mit Events Anfang 2018.

Er will jetzt die Sportartikel-Branche auf den Kopf stellen TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 17 Tagen, 6 Stunden, 54 Minuten
vor 4 Tagen, 10 Stunden, 39 Minuten
vor 4 Tagen, 16 Stunden, 4 Minuten
vor 5 Tagen, 10 Stunden, 40 Minuten