Gaspreis-Wahnsinn: Linz AG verdoppelt Preise für Kunden

Abzocke der Bürger geht weiter

Gaspreis-Wahnsinn: Linz AG verdoppelt Preise für Kunden

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Inhalt

Wie schon zuvor schon andere Energieanbieter erhöht nun auch die stadteigene Linz AG ab 1. Oktober die Preise für ihre Kunden. Und dies nicht zu knapp. Das Leben für die Bürger wird immer unleistbarer und die schwarz-grüne Regierung sowie ihr Parteieneinheitsblock aus SPÖ und Neos schauen nur zu.

Rote erhöhen die Energiepreise

Neben der roten Wien Energie und der Fernwärme sowie der Kelag im SPÖ-regierten Kärnten, erhöht nun auch die Linz AG, die der SPÖ-regierten oberösterreichischen Landeshauptstadt gehört, die Gaspreise. Ab 1. Oktober werden Kunden nun massiv zur Kasse gebeten. Der Energiegrundpreis steigt von 32 auf 33,09 Euro im Jahr. Und der Arbeitspreis für Erdgas wird nahezu verdoppelt und erhöht sich um 3,5 Cent auf ganze 7,42 Cent pro Kilowattstunde.

Über 500 Euro im Jahr mehr

Laut Linz AG bedeutet dies für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 15.000 kWh Mehrkosten von ungefähr 44 Euro im Monat – dies sind über 500 Euro im Jahr. Begründet wird die Erhöhung mit den gestiegenene Preisen auf den Energiemärkten. Auch die Erklärung von Linz AG Vertriebsleiter Peter Steinberger, dass man eine vorausschauende Beschaffungsstrategie für Erdgas habe und nur zwei Drittel der Indexanpassungen an die Kunden weitergegeben habe und somit noch zu den günstigeren Anbietern gehöre, dürfte für viele Linz AG-Kunden nur ein schwacher Trost sein.

Regierung sorgt für weitere Preissteigerungen

Denn die Selbstmord-Sanktionen und auch die ab 1. Oktober von der Regierung beschlossene CO2-Abgabe lassen kein Ende der Preisspiralen erwarten. Vielmehr dürften nicht nur die Preise für Energie und auch Sprit weitersteigen, sondern auch die Preise für Lebensmittel. Allein durch die CO2-Abgabe und die damit verbundenen höheren Lieferkosten werden Preissteigerungen im Bereich von bis zu 10 Prozent auf viele Waren und Leistungen erwartet. Die Linzer bekommen immer mehr die nicht durchdachte Sanktionspolitik der EU zu spüren. Seit Wochen steigen die Lebensmittel- und Treibstoffpreise neben anderen Waren des täglichen Lebens”, kommentiert der Linzer FPÖ-Stadtrat Michael Raml die saftige Preiserhöhungen beim Linzer Energieversorger.

Das könnte Sie auch interessieren:
Gaspreis-Wahnsinn: Linz AG verdoppelt Preise für Kunden TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 16 Tagen, 16 Stunden, 6 Minuten
vor 3 Tagen, 19 Stunden, 50 Minuten
vor 4 Tagen, 1 Stunden, 15 Minuten
vor 4 Tagen, 19 Stunden, 51 Minuten