Auf einen kleinen, aber feinen Sonntagsspaziergang der ganz besonderen Art nimmt uns „Wochenblick“ -Chefredakteur Kurt Guggenbichler mit: Sein liebevoll gemachtes Büchlein „Lebens.Spuren.Suche in Oberösterreich“ führt auf unbekannte oder vergessene Pfade der oberösterreichischen Vergangenheit und Gegenwart.
Verborgene Schätze unserer Heimat
In kleinen, kurzweiligen Episoden versteht er es auf besondere Art und Weise den Lesern eine Freude zu machen, indem er ihnen verborgene Schätze unserer Heimat näherbringt.
So nimmt der Autor z.B. sein Publikum mit in die glorreiche Vergangenheit der „Belle Époche“ an die Gestade des Traunsees: Anhand einer Fülle historischer Details erfährt der Leser, dass bei weitem nicht nur Bad Ischl im 19. Jahrhundert ein Zentrum der Hocharistokratie im Salzkammergut war, sondern auch Gmunden und Traunkirchen.
Echter OÖ-Kenner
Guggenbichlers Ausführungen sind dabei durch profundes Wissen gekennzeichnet, ohne überladen oder ermüdend zu wirken. Stets schwingt ein unterhaltsamer, persönlicher Grundzug bei diesen Geschichten, Portraits und historischen Streifzügen mit. Wie bei seiner Spurensuche nach besonders kuriosen Ortsnamen, deren es in Oberösterreich von Diesseits bis Jenseits, von Sexling bis Fucking außergewöhnlich viele gibt…
++++
Diesen und viele weitere interessante Beiträge finden Sie im 84 Seiten starken, durchgängig farbig bebilderten „Wochenblick“-Spezialmagazin Nr.2, “Heimat&Identität”! Bestellungen unter: shop.wochenblick.at
++++
Reiseführer, der aus dem Gestern ins Heute führt
Es ist eine sehr lebendige Spurensuche, zu der Guggenbichler anregt: Eine Art Reiseführer, der aus dem Gestern ins Heute führt, der auf jene verwehten Spuren der Vergangenheit weist, die heute noch da sind; die noch zu finden – aber vergessen sind. Oder aber tatsächlich verschwunden sind, wie jenes einstmalige Ausflugsparadies der Linzer, das heute unter dem Areal der VOEST begraben liegt.
Guggenbichlers Lebensspurensuche gleicht einer Schnitzeljagd querbeet durch die letzten Jahrhunderte der oberösterreichischen Landesgeschichte bis in unsere Tage durch alle Viertel unserer Heimat, bei der er thematisch einen weiten Bogen spannt. Erstaunlich, wie es dem Autor gelingt, in seiner humorvollen Erzählweise auf so wenig Seiten doch so viel unterzubringen. Insgesamt ein zeitloses Kleinod das Lust auf mehr macht und in keinem oberösterreichischen Bücherschrank fehlen sollte.
Kurt Guggenbichler, Lebens.Spuren.Suche. in Oberösterreich, Allhaming 2005, Eigenverlag, 130 S., geb., SU.
++++
Diesen und viele weitere interessante Beiträge finden Sie im 84 Seiten starken, durchgängig farbig bebilderten „Wochenblick“-Spezialmagazin Nr.2, “Heimat&Identität”! Bestellungen unter: shop.wochenblick.at