Laut einer neuen Meinungsumfrage des renommierten Linzer Marktforschungsinstituts IMAS fühlt sich der Großteil der Linzer sicher. Das jedoch unterscheidet sich stark nach Aufenthaltsort und Wohnort.
So sieht man anhand der Umfrageergebnisse klar, dass die Linzer Bevölkerung Parks und Parkanlagen als deutlich unsicherer empfindet!
Problemzone Hauptbahnhof
Auch der Linzer Hauptbahnhof kommt in der Befragung nicht besonders gut weg.
Insgesamt fühlen sich 41 Prozent der Linzer am Bahnhof nicht sicher (28 Prozent davon „eher unsicher“, 13 Prozent „sehr unsicher“).

Migranten-Kriminalität am Hbf
Das liegt nicht zuletzt natürlich an den zahlreichen Straftaten, die dort immer wieder begangen werden. Im vergangenen Jahr deckte der “Wochenblick” sogar etliche verschwiegene Fälle auf.
Interkulturelle Massenschlägereien, Messerstechereien und Überfälle stehen am Bahnhof fast an der Tagesordnung. Zuletzt wurden zwei Österreicher von einer Afghanenbande mitten am Bahnsteig ausgeraubt.
Runder Tisch brachte keine Lösung
Das alles führte dazu, dass ein “runder Tisch” einberufen wurde, bei dem beschlossen wurde, dass die Caritas die Problem-Migranten am Bahnhof zu ihren Wünschen und Sorgen befragen wird, um eventuell herauszufinden, warum sie immer wieder randalieren.
Um diese Studie ist es aber sehr ruhig geworden: Weder ist bekannt, zu welchen Ergebnissen man kam, noch äußerte sich irgendein Beteiligter gegenüber dem “Wochenblick” im Detail.

Linzer Vize fordert mehr Polizei
Der Linzer Sicherheitsreferent und Vizebürgermeister Detlef Wimmer (FPÖ) fordert nun 100 neue Polizisten: „Eine klare Mehrheit fühlt sich in Linz eher sicher als unsicher. Zum Beispiel angesichts von Terroranschlägen und Asylkrise ist das nicht selbstverständlich und spricht für die gute Arbeit unserer Sicherheitskräfte.”
“Dennoch gibt es Luft nach oben: Linz braucht mindestens einhundert Polizisten mehr, um auch dem starken Wachstum unserer Stadt Rechnung zu tragen.“

Innenstadt sicher
Positiv hervorzuheben ist, dass es auch Orte in Linz gibt, wo sich die Linzer sehr sicher fühlen. Dazu gehören der Hauptplatz (91 Prozent) und die öffentlichen Verkehrsmitteln (82 Prozent).
Befragt wurden im März 801 Personen, repräsentativ für die Linzer Bevölkerung ab 16 Jahren.