Am vergangenen Wochenende fand der 116. “Ball der Oberösterreicher” in Wien statt. Mit über 5.000 Besuchern gehört der Trachtenball zu den meistbesuchten Bällen der Bundeshauptstadt.
„Dreiklang der Gärten“
Es war eine großartige Visitenkarte für Oberösterreich und insbesondere für die Region Kirchdorf, wo heuer in Kremsmünster die Oö. Landesgartenschau ‚Dreiklang der Gärten‘ stattfindet“, so Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, der traditionell den Ehrenschutz des Balles innehatte.
Neben dem Verein der Oberösterreicher in Wien unter Obmann Dr. Othmar Thann zeigten sich in diesem Jahr der Bezirk und die Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf für die Organisation der Veranstaltung im Austria Center verantwortlich.
Ball ist Aushängeschild für OÖ
Eröffnung, Festzug und Mitternachtseinlage zeigten einen Querschnitt von Traditionellem und Aktuellem aus der Region. Mit dabei war der Musikverein Kremsmünster, das Bezirksblasorchester Kirchdorf, die ESG-Tanzmusik, das Bezirks-Salonorchester Kirchdorf, der Gemeinschaftschor Steinbach/Grünberg, die Mollner Maultrommler, die Alphornbläser Steyrtal, die Garde der Faschingsgilde Schlierbach und der Windischgarstner Carnevalklub, die Wartberger Plattlerinnen sowie zahlreiche weitere Gruppen aus der gesamten Region.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!