„Den Ort kenn’ ich“, schwärmt TV-Star Heinz Marecek (73) über einen seiner früheren Besuche in Munderfing, das er am Samstag (8. Dezember) zu einem vorweihnachtlichen Leseabend im Restaurant „Forthuber im Bräu“ erneut aufsuchen wird.
Ein Beitrag von Kurt Guggenbichler
Ausnahmsweise Schnaps
Denn als Marecek noch ein Ferienhaus am Irrsee hatte, in unmittelbarer Nachbarschaft des noch heute dort lebenden Schauspielerkollegen Otto Schenk, hat es ihn einst nach Munderfing verschlagen, wo man – wie vielerorts in OÖ – sehr gut essen könne wie er betont.
Damals habe er dort auch einem Schnapsbrenner seine Aufwartung gemacht. „Eigentlich trinke ich keinen Schnaps“, erzählt mir der Frühaufsteher Marecek schon um 9 Uhr morgens am Telefon, „aber bei der Elsbeere werde ich schwach.”
Schmackhafte Innviertler Knödel
Schwach wird der Schauspieler, der sich in der „Soko Kitzbühel“-TV-Serie nicht von ungefähr als Koch geriert, auch bei guter Kost, weshalb sich Marecek noch heute begeistert an seine Visiten beim „Moar z’Pötting“ und dessen legendär schmackhaften Innviertler Knödeln erinnert.
Auch von den erlebten Essfreuden im Gasthaus Klinger von Gaspoltshofen spricht er in den höchsten Tönen: „Unfassbare Erlebnisse“, sinniert er und denkt dabei auch an das Welser Restaurant „Wirt am Berg“.
Ferien im Mühlviertel
Keine Frage: Auch das Essen im Restaurant Forthuber in Munderfing wird dem Gourmet zweifellos munden. Zu Oberösterreich hat der TV-Star ohnehin eine besondere Beziehung. „Als Kind”, erinnert er sich, „war ich nämlich bis zu meinem 12. Lebensjahr mit meinen Eltern immer im Mühlviertel in den Ferien, und zwar bei einem Bauern in Putzleinsdorf.“
Als der Heinz noch nicht schulpflichtig war hat er dort mit seiner Oma sogar durchgehend von Mai bis Oktober gelebt, vor allem in den Jahren nach dem Krieg als es in Wien wenig zu Essen gab.