Nach der „Wochenblick“-Umfrage auf der Linzer Hauptstraße schaltet sich jetzt die Politik ein. Infrastruktur-Stadtrat Markus Hein (FPÖ) will handeln: „Entgegen aller Argumente der Interessensvertreter liefert die „Wochenblick“-Umfrage ein deutliches Ergebnis – der Großteil der befragten Gewerbetreibenden spricht sich klar für eine autofreie Hauptstraße aus!“
Ruf nach Verkehrsberuhigung immer lauter
Da der Ruf nach einer Verkehrsberuhigung auch in diesem Stadtteil immer lauter werde, kündigt Hein an, mit den Anrainern und ortsansässigen Gewerbetreibenden in Kontakt zu treten, um nach einer gemeinsamen Lösung zu suchen: „Ziel muss es sein, eine klare Aufwertung der Urfahraner Hauptstraße zu erreichen.“
Im Internet machten derweilen viele Pendler aus dem Mühlviertel gegen eine mögliche Auto-Sperre der Hauptstraße mobil, die Brückensperren und sonstigen Baustellen seien genug Belastung für den Pendlerverkehr. Eine Lösung im Sinne aller Beteiligten zu finden, dürfte also nicht so einfach werden.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!