LR Anschober kämpft für unsere Bienen

LR Anschober kämpft für unsere Bienen

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Das 2015 vom Umweltressort unter Rudi Anschober ins Leben gerufene Projekt “Bienenfreundliche Gemeinde” widmet sich der bienenfreundlichen Gestaltung von öffentlichen Grünflächen, vor allem durch eine Reduktion von Pestizidnutzung. Jetzt soll es weiter ausgebaut werden.

6 Gemeinden bereits dabei

Mit Hilfe der österreichischen Umweltschutzorganisation “Global 2000” konnten bereits sechs Gemeinden das Projekt starten und viele bienenfreundliche Maßnahmen umsetzen. Beim Projekt dabei ist etwa Ottensheim (Bezirk Urfahr-Umgebung). Die Gemeinde im oberen Mühlviertel gilt als oberösterreichische Vorzeigegemeinde für Bienenschutz.

Böden sind wichtig

Landesrat Anschober macht besonders auf das derzeit noch zu geringe Bewusstsein über Böden aufmerksam: Als Wasserspeicher und Schadstofffilter bilden sie die Grundlage für unsere Bienen und sind auch ein wichtiger Lebensraum für andere Lebewesen. Anschober wird im Juli Anträge in der Landesregierung einbringen und will langfristig den negativen Trend zu Bodenversiegelung und Pestiziden stoppen.

Pestizide reduzieren

Wegen der Wichtigkeit der Böden für die Bienen wurde der Fokus des Projekts auf die Pestizidreduktion gelegt. Laut Umweltressort hätten zahlreiche wissenschaftliche Studien bereits belegt, dass Insektizide und andere chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel Bienen und andere Lebewesen stark schädigen.

++++

Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen keine brisanten Informationen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen NEWSLETTER!

LR Anschober kämpft für unsere Bienen TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 14 Tagen, 4 Stunden, 34 Minuten
vor 14 Tagen, 6 Stunden, 34 Minuten
vor 14 Tagen, 16 Stunden, 34 Minuten