Dass bei seiner CD-Präsentation in Wartberg an der Krems nicht nur mehr als 200 einheimische Zuhörer sondern Fans aus Belgien, Spanien, Frankreich und der Schweiz anwesend waren, war für Luca Stangl zwar eine große Ehre aber keine besondere Überraschung.
Ein Beitrag von Leo Walch
Immerhin hat der talentierte 11-jährige Blondschopf bereits mehr als 4.000 „Follower“ auf Youtube und diese Fans sind in ganz Europa und sogar in Übersee zuhause.
Junges Talent aus OÖ
Man stellt sich unweigerlich die Frage, was einen Fan aus dem Berner Oberland und vier belgische Musikfreunde dazu veranlasst, stundenlange Zug- oder Autofahrten in Kauf zu nehmen, um einen jungen Musiker in Oberösterreich auf der Bühne zu erleben
Handgemachte, ehrliche Musik, deutlich erkennbares Talent und das Gefühl, dass man als Zuhörer die Anfänge einer möglichen Karriere miterleben kann, baut Brücken. Ein gutes Gefühl.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausländische Gäste
Die ausländischen Gäste überreichten Geschenke, luden den jungen Musiker und seinen Gitarre spielenden Opa Toni spontan zu einem Auftritt nach Belgien ein und fühlten sich inmitten der applaudierenden Oberösterreicher sichtlich wohl.
Luca Stangl erhält seit seinem sechsten Lebensjahr Musikunterricht, spielt die steirische Harmonika mit Bravour und bemerkenswerter Fingerfertigkeit und singt aus voller Kehle. Kein Wunder, dass im Publikum Vergleiche mit Florian Silbereisen und Marc Pircher angestellt wurden.
Bühne und Schule?
Beide standen ebenfalls schon mit 11 Jahren auf der Bühne. Luca Stangl ist stolz auf seinen Erfolg, auf seine erste CD mit 11 originellen, speziell für ihn geschriebenen Titeln und darauf, dass er als junger „Quetschnspieler und Sänger“ zu vielen Veranstaltungen im In- und Ausland eingeladen wird.
Ob sich sein „Bühnenleben“ mit den Pflichten in der Schule vereinbaren lässt? Auf diese Frage lächelt der junge Musiker mit einem Seitenblick auf seinen Opa und nickt vielsagend. Man darf gespannt sein… Talentierte Jungmusiker sind kaum zu stoppen.
Ein großes Dankeschön sprach der junge Wartberger an die Adresse von diversen Privatradios aus. Sie unterstützen Luca und spielen die Titel seiner CD „Koaner tuat, was i wü“ in ihren täglichen Programmen.