Eine Kolumne von Leo Walch
In Zeiten wie diesen, in denen der Humor im Alltag viel zu kurz kommt, freut man sich über jedes Angebot, das die Lachmuskeln aktiviert. Lachen ist angeblich auch gesund!
Lassen Sie sich, verehrte „Wochenblick-Leser“, daher eine Schnellkur mit den „Stehaufmandln“ verschreiben, die am 21. April in der Leondinger Kürnberghalle absolviert werden kann.
Sollten Sie also an einer Lachverkrampfung laborieren, eine Darbietung des wohl bekanntesten musikalischen Heurigenkabaretts „Stehaufmandln“ dürfte Sie sicher davon heilen.
Populärste Humortrio
Das gelang nämlich auch schon deren Vorläufern, den „3 Spitzbuam“, die wohl das populärste Humortrio aller Zeiten waren. 1953 von Toni Strobl, Helmut Schicketanz und Helmut Reinberger gegründet, strapazierten die Spitzbuam fast 20 Jahre lang die Zwerchfälle ihrer Zuhörer nicht nur bei ihren Life-Auftritten in der „Pawlatschen“ in Wien-Nussdorf, sondern auch via Schallplatten wie man die damaligen Tonträger nannte.
In der „Pawlatschen“ ordinierte das Trio täglich und verhalf so manchem Lachunauffälligen wieder zu hörbaren Lacheruptionen.
Gaudi-Duo
Das musikalische und schnellsingende Gaudi-Duo „Pirron & Knapp“ bestätigte sich einst ebenfalls auf diesem Gebiet und auch Oberösterreich hat schon etliche Top-Humoristen hervorgebracht wie beispielsweise Pepi Hirt, der noch heute unterhaltend auf den Bühnen steht, oder lange vor ihm, Ende der 1950er-Jahre, den legendären Fritz Edtmeier aus Gschwandt bei Gmunden.
In seinen alltagsnahen „Stegreif-G‘schichten“ glossierte Edtmeier hauptsächlich aktuelle Begebenheiten, nannte aber niemals die Namen der Beteiligten. Vielmehr ließ er immer, wenn es beim Publikum funkte, die Worte „Kennst di aus“ fallen. Auch als Sänger feierte Edtmeier Erfolge. Sein bekanntester Titel heißt „I hab an Bauernkasten“.
Schmähtandler
Oder erinnern Sie sich noch an den Bayern Herbert Hiesel? Die heutigen Schmähtandler sind aber die „Stehaufmandln“ Peter Peters und Rudi Kandera, die seit dem Tod ihres Trio-Partners Helmut Reinberger im Jahr 2011 als Duo ihre Zuhörer begeistern.
Also nichts wie hin in die Kürnberghalle, wo Sie sich garantiert zerkugeln werden. Dies dürfte auch bei Otto Waalkes Auftritt am 7. Mai in der Linzer Tips-Arena der Fall sein, wo er sein Programm „Holdrio Again“ präsentiert.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen keine brisanten Informationen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen NEWSLETTER!