Ein einzigartiges Familienhighlight in der Landeshauptstadt wartet am Freitag auf alle Familien. Neugierige Kinder, Mamas und Papas können von 18:00 bis 24:00 Uhr mit gezückten Taschenlampen die Landeshauptstadt Linz erobern.
15 verschiedene Linzer Institutionen laden dabei gemeinsam mit dem Linz-Tourismus und dem Familienreferat zu ungewöhnlichen Einblicken in Linz ein – und diese außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
„Die ‚Nacht der Familie’ bietet ein auf Familien zugeschnittenes Erlebnis und ist ein einzigartiges Angebot, welches in der Form europaweit nur in Linz angeboten wird. Darauf können wir stolz sein. Umso mehr freut es mich, wenn Freitagabend tausende Familien diesen tollen Event nutzen werden”, betont Familienreferent LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und verweist auf das vielfältige Angebot in der „Nacht der Familie“:
- Höhenrausch rund ums Element Wasser
- Hafenrundfahrt mit Wurm & Noé
- Hafengalerie Mural Harbor mit Graffiticrashkurs
- StadtLux Stadtführung mit Ritter Sebastian von Losenstein
- Grottenbahn – das Reich der Zwerge
- Führungen im Linzer Tiergarten
- Führungen in der voestalpine Stahlwelt mit anschließender Werkstour
- Ars Electronica Center
- Taschenlampen-Führung im Mariendom
- Familienführungen im Schlossmuseum, in der Landesgalerie, im LENTOS Kunstmuseum und im NORDICO Stadtmuseum
- Aufführungen im Theater Maestro
- Märchenerzählerin Claudia Edermayer im 1. Linzer Märchencafe
Der Familienausflug kostet nur 18 Euro (für 2 Erwachsene + Kind/er) bzw. 12 Euro (für 1 Erwachsener + Kind/er).
Die Karten sind sowohl im Vorverkauf sowie an der Abendkassa bei allen teilnehmenden Partnerbetrieben sowie beim Linz-Tourismus erhältlich. Das Eintrittsband gilt ab 17 Uhr bis Betriebsschluss auch als Fahrschein der Linz AG Linien (inkl. Pöstlingbergbahn).