Der Flugplatz Wels ist mit mehr als 70 Hektar Magerrasen der letzte große Rest der einstmals ausgedehnten „Welser Heide“. Er ist Rückzugsort für bedrohte und seltene Vogelarten, die ein offenes, steppenartiges Gelände benötigen.
So findet hier noch der sehr seltene Große Brachvogel einen geeigneten Lebensraum. Weiteres brüten Kiebitz, Rebhuhn sowie die Feldlerche am Flugplatz.
Refugium für seltene Vogelarten
Der Naturschutzbund OÖ lädt am Samstag den 28. April 2018, zu einer
vogelkundlichen Exkursion am Flugplatz in Wels ein.
Besucher haben die seltene Möglichkeit, das Gelände direkt zu betreten und dieses
außergewöhnliche Vogeleldorado in Wels aus nächster Nähe zu erleben.
Einzigartiges Naturerlebnis
Treffpunkt: Flugplatz „Welser Heide“, Flugplatzstraße 1, 4601 Wels
Für Mitglieder gratis
Unkostenbeitrag: Erwachsener 8,- Euro / Kind 4,- Euro,
Naturschutzbund-Mitglieder und VKB-Kunden, bei Vorlage der entsprechenden Karte, gratis!
Leitung: Josef Limberger, Obmann Naturschutzbund Oberösterreich
Datum: 28.04.2018, 07:00–10:00 Uhr