Neuer ÖBB-Fahrplan bringt mehr Angebot für OÖ

Viele Veränderungen im Nahverkehr

Neuer ÖBB-Fahrplan bringt mehr Angebot für OÖ

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Am 10. Dezember tritt europaweit der neue Fahrplan in Kraft. Die oberösterreichischen Kunden im öffentlichen Zugverkehr profitieren von neuen Reisemöglichkeiten, neuen Zügen und mehr Service. Insgesamt wird das ÖBB Angebot in Oberösterreich um fast 30.000 Zugkilometer ausgeweitet.

“Sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr werden Änderungen und Angebotserweiterungen vorgenommen”, sagt dazu Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner.

Notwendige Anpassungen im Nahverkehr

Er betont, “dass durch die zusätzlichen Leistungen und den erweiterten Fernverkehrsangeboten die bereits engen Ressourcen der Streckenkapazität weiter angespannt werden. Durch das Plus an Zugkilometern wird aber ein Gewinn für die Kundinnen und Kunden des öffentlichen Verkehrs generiert”, so Steinkellner.

Geringfügige Anpassungen sind im Nahverkehr notwendig, um den zusätzlichen, überregionalen Zügen bspw. Überholvorgänge und dadurch Taktanbindungen einzuräumen. So kommt es in Gunskirchen und Schwanenstadt zu etwas längeren Aufenthalten. Ebenfalls werden in Steindorf – Vöcklabruck Verschiebungen im Minutenbereich erfolgen. Ausgelöst durch die geänderten ICE Zeitlagen sind auch zeitliche Anpassungen der Strecke Linz-Passau erforderlich.

Neuordnung des Angebotes von Salzburg nach Braunau

Auf Initiative des Landes Salzburg wurde eine Überarbeitung des Fahrplangefüges im Grenzraum OÖ – Salzburg geplant. Wichtiges Ziel ist die Verbesserung und Taktverdichtung der S-Bahn (S2) auf der Achse Straßwalchen – Freilassing, welche auf Grund der stark belasteten Strecke nur möglich ist, wenn in das nach OÖ reichende Angebotsgefüge eingegriffen wird.

Das Paket enthält mehrere voneinander abhängige Änderungen:

+ Stündlich Railjet-Halt in Neumarkt-Köstendorf

+ Umsteigemöglichkeit von der Mattigtalbahn in den Railjet in Richtung Wien (Flughafen) mit verkürzter Reisezeit.

+ Stündliche Führung der Züge der Mattigtalbahn (Eilzüge und Regional- bzw. S-Bahn) umsteigefrei nach Salzburg/Freilassing

+ Ein zusätzlicher Zug Steindorf-Braunau zu Mittag, ein zusätzlicher Zug Vöcklabruck – Steindorf (samstags)

15.000 Zugkilometer mehr

Durch die bessere Erreichbarkeit des Fernverkehrs, die konsequenten Durchbindungen aus dem Raum OÖ (Mattig- und Westbahn) und das zusätzliche Angebot im Flachgau wird das ÖV-Angebot in der Region stark attraktiviert. In Summe kommt es bei der Umsetzung der Fahrplankonzeptes im oö. Abschnitt zu einer Mehrleistung von rund 15.000 Zugkilometern.

Erfolgreicher S-Bahn-Start mit 7 Prozent Fahrgastplus

Seit 11. Dezember 2016 sind die fünf S-Bahn-Linien in Betrieb. Die vier von den ÖBB betriebenen S-Bahn-Linien wurden von den Oberösterreichern sehr gut angenommen: Von Jänner bis August 2017 wurde ein Fahrgastplus von sieben Prozent verzeichnet. Das entspricht einem Zuwachs von über 400.000 Reisenden gegenüber dem Vorjahr auf jenen Strecken, auf denen nun die S-Bahn verkehrt. Auch auf der von Stern und Hafferl betriebenen Linie der S5 zwischen Linz und Eferding sind die Fahrgastzahlen stabil.

S3: Zusätzliche Pendlerverbindung Linz Hbf – Linz

Bei der S3 wird an Werktagen im Frühverkehr eine zusätzliche Pendlerverbindung zwischen Linz Hbf. (ab 07:15) und den nachfragestarken Standort Chemiepark – Linz Franckstraße (an 07:19) – eingerichtet. Zusätzlich kommt es auf der S3 zwischen Pregarten und dem Hauptbahnhof Linz zu einem Lückenschluss. Hier profitieren vor allem ÖBB-Fahrgäste die etwas zu erledigen haben bzw. zum Einkaufen nach Linz fahren.

Die Bestellung durch das Land OÖ für beide Fahrplanverbesserungen betragen beinahe 14.300 Zugkilometer. Weiters kommt es zu punktuellen Anpassungen auf der Donauuferbahn und der Passauer Bahn.

S-Bahn-Tag am Samstag, den 16. Dezember

“Auch heuer dürfen wir den Kunden und Fahrgästen, welche das S-Bahn-System bereits nutzen oder auch kennenlernen möchten ein frühzeitiges Weihnachtspräsent machen”, freut sich Landesrat Steinkellner. Am Samstag, den 16. Dezember findet der S-Bahn-Tag in Oberösterreich statt. Alle fünf S-Bahn-Linien können hier kostenfrei genutzt werden. Eine tolle Möglichkeit, die Vorzüge des öffentlichen Verkehrs, besonders in der Weihnachtszeit, kennenzulernen.

Neuer ÖBB-Fahrplan bringt mehr Angebot für OÖ TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 7 Tagen, 15 Stunden, 29 Minuten
vor 25 Tagen, 19 Stunden, 14 Minuten
vor 26 Tagen, 39 Minuten
vor 26 Tagen, 19 Stunden, 15 Minuten