„Oberösterreich steht für familienfreundlichen Skiurlaub mit kurzer Anreise. Das ist die zentrale Botschaft, mit der heuer vermehrt Winterurlauber für einen Aufenthalt in Oberösterreich begeistert werden sollen“, betont Tourismuslandesrat Michael Strugl.
Im Wintermarketing setzen die Skigebiete und Tourismusdestinationen gemeinsam mit dem Oberösterreich Tourismus auf emotionale Bildwelten, momenthafte Kurzvideos für Kino, TV und Online sowie Hörfunkspots.
Investitionen in Familienfreundlichkeit
Auch aktuelle Investitionen der Skigebiete und der Hotellerie stärken die familienfreundliche Positionierung und tragen zur weiteren Qualitätsverbesserung bei, heißt es. Als Beispiele für die heimischen Investitionsaufschwünge werden eine neue 10er-Gondelbahn im Skigebiet Hochficht, das familienfreundliche „COOEE alpin Hotel Dachstein“ (ehemals adeo Alpin) und das modernisierte Hotel Sommerhof in Gosau wie auch das neue Explorer Hotel Hinterstoder sowie der aktuelle Ausbau im Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell genannt.
Langfristiger Aufwärtstrend
Und für das Fest der Familie, das Weihnachtsfest, werden heuer bereits erste Vorboten für das 200jährige „Stille Nacht! Heilige Nacht“-Jubiläum sichtbar, das 2018 gefeiert wird. Für den familienfreundlichen Skiurlaub und den „Wintergenuss“ mit Advent, alternativem Wintersport und Wellness wird in dieser Saison besonders geworben.
1,08 Millionen Gäste verbrachten im Winter 2016/17 einige Tage in Oberösterreich (+5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Gut 2,82 Millionen Nächtigungen (+ 5,9 Prozent) verzeichneten Oberösterreichs Beherbergungsbetriebe im vergangenen Winter, in dem sich der langfristige Aufwärtstrend fortsetzte. In den letzten zehn Jahren stieg die Zahl der Ankünfte um 34 Prozent, jene der Nächtigungen um 17 Prozent.