Auch in unserer Heimat Oberösterreich wird Lichtverschmutzung ein immer ernsthafteres Thema: Die Menge an künstlichem Licht hat gerade in den größeren Städten über die Jahrzehnte zugenommen.
Das hat oft negative Auswirkungen auf die Natur, aber auch die menschliche Gesundheit.
“Bei der Lichtverschmutzung wollen wir als internationaler Vorreiter rasch die notwendigen Maßnahmen setzen”, betont jetzt Oberösterreichs Umwelt-Landesrat Rudi Anschober (Grüne).
Kongress für Fachpublikum
Der oberösterreichische Umweltkongress 2018, der am 25.September an der Bruckneruniversität in Linz stattfindet, soll sich jetzt spezifisch diesem Thema widmen.
Anschober betont dazu: “Dazu wollen wir Fachpublikum und Interessierte einladen und den aktuellen Stand des internationalen Wissens, die oö. Messergebnisse, die medizinischen Auswirkungen und die notwendigen Regelungen präsentieren sowie die internationalen Topexpert/innen zu diesem Thema einladen.”
Energieverschwendung verringern
“Mein Ziel ist es, dass wir schädliche Licht- und damit Energieverschwendung schrittweise verringern”, unterstreicht der Umwelt-Landesrat.
Um gegen Lichtverschmutzung vorzugehen, habe Oberösterreich unter anderem bereits ein eigenes Messnetz für die Lichtverschmutzung installiert.