Die neue Handy-App “Radwende” wurde für 2017 fertig gestellt. Nach dem Testlauf im vergangenen Herbst wurde das Programm jetzt für die Zwecke der Stadt Linz optimiert.
Punkte radeln und Gutscheine einlösen
Linzer sollen Radeln! Mit der neuen “Radwende”-App können Gruppen gemeinsam kollektive Ziele „erradeln“ oder individuell Kilometer sammeln. Diese können als Gutscheine bei den Partnern eingelöst werden. Unter den Partnerbetrieben sind zum Beispiel das vegane Fast Food-Restaurant „Front Food“ in der Pfarrgasse, die „Meinrad Juicery“ in der Schmidtorstraße und das „niu“ im Wissensturm.
Der große Vorteil für die Stadt Linz: Die Daten der Linzer Radfahrer werden gesammelt als Basis für Radwegerrichtungen genutzt, damit diese genau auf Bedarf und auf die Hauptwege abgestimmt werden können. Die Stadt Linz und das Infrastrukturressort unter Markus Hein (FPÖ) belohnt die Radfahrer darüber hinaus stufenweise mit fahrradfreundlichen Maßnahmen.
Alle weiteren Infos unter radwende.at
++++
Immer mehr „Fake News“ sind in den Medien im Umlauf. Doch wie soll man mit diesem Phänomen umgehen? Zu dieser Frage hat der „Wochenblick“ am 9. März in Linz eine Veranstaltung organisiert.