Das Landeskriminalamt konnte jetzt in Schärding den Kopf einer bosnisch-stämmigen Rockergruppe festnehmen. Dem 42-Jährigen wird Menschenhandel und gewerbsmäßiger Verkauf von Suchtmitteln als Mitglied einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.
Er wurde laut Polizei in die Justizanstalt Ried eingeliefert und befindet sich in Untersuchungshaft.
Auch COBRA vor Ort
Gegen die Rockerbande wurden vom Landeskriminalamt OÖ monatelange grenzüberschreitende Ermittlungen in Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Zentrum in Passau geführt. Der “Präsident” wurde am 21. August mit der Hilfe von COBRA-Beamten festgenommen und ist zum Teil geständig.
Er wird unter anderem beschuldigt, in Österreich und Deutschland mit Kokain, XTC, Speed und Cannabis gehandelt zu haben und insgesamt mehrere Kilogramm Suchtmittel verkauft zu haben. Auch Menschenhandel soll die Rockergruppe betrieben haben. Der 42-Jährige soll zum rangniedrigere Mitglieder mit dem Verkauf der Suchtmittel beauftragt haben, diese mussten den Erlös an ihn abgeben.
Hausdurchsuchungen
Zeitlich führte die Polizei mehrere Hausdurchsuchungen bei Mitgliedern und im Clubhaus der Rockerbande durch. Die anschließenden Einvernahmen sollen einen Großteil der Anschuldigungen bestätigen.
Bei der Rockergruppierung handelt es sich laut Polizeiangaben um eine in mehreren Ländern Europas agierende bosnisch-stämmige Rockergruppe, die speziell in Deutschland bereits bei Tötungsdelikten, Sucht- und Rotlichtdelikten beteiligt war und sich aktuell in Österreich in mehreren Bundesländern mit sogenannten “Chaptern” niedergelassen hat.
Osmanen Germania
In unserer ersten Ausgabe haben wir bereits ausführlich über die schnell wachsende Rockerbande Osmanen-Germania berichtet.
Nach Angaben des Bruderschaft-Chefs haben die Osmanen in Österreich schon mehr als 200 Mitglieder. Auch bei ihnen gab es schon zwei Festnahmen wegen versuchten Mordes. Bei der groß angelegten Razzia letztes Jahr wurden mehrere Personen im Zuge von Durchsuchungen festgenommen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
++++
“JOURNALISTEN PACKEN AUS: Warum wir nicht die Wahrheit sagen dürfen” – das neue Standardwerk zu den dreisten Lügen der Mainstream-Medien. Jetzt bestellen!