Nach dem Runden Tisch zum Drogen-Brennpunkt Hessenpark scheint sich das Suchtgift- und Sicherheitsproblem weiter verschärft zu haben.
Die Maßnahmen des Gesundheitsressorts und der Einsatz von Sozialarbeitern wirke nur langfristig, betont Vizebürgermeister und Sicherheitsreferent Detlef Wimmer.
Nächtliche Parksperre wäre sinnvoll
Gegen die akute Verschärfung der Drogenproblematik schlägt Wimmer engmaschige Polizeikontrollen und eine nächtliche Sperrung des Parks vor: „Eine Nachtsperre schadet erholungssuchenden Gästen und Familien nicht, verhindert aber den Missbrauch des Hessenparks als Drogenhotspot.“
In der Dunkelheit können die Dealer ihren “Geschäften” geschützter nachgehen, für die Polizei ist es schwieriger Täter zu erkennen, zu identifizieren und zu verfolgen. “Der Hessenplatz ist in der Hand der Dealer aus Afghanistan. Dort werden, genauso wie in den Unterführungen rund um den Hinsenkampplatz, auch härtere Drogen wie Crystal Meth verkauft”, hatte der Linzer Stadtpolizeikommandant Karl Pogutter bereits in der Vergangenheit gewarnt.
Polizei überwacht die Unschuldigsten der Gesellschaft
Auch, dass bei Besitz von Kleinmengen keine strengen Strafen, drohen nutzen die Dealer aus. So verstecken sie den größeren Drogenvorrat irgendwo in der näheren Umgebung und haben immer nur Kleinstmengen bei sich, die sie dann einzeln an die Suchtkranken verkaufen.
Mittlerweile ist auch tagsüber der Park nicht mehr sicher so, dass Polizisten extra auf die unschuldig spielenden Kinder aufpassen müssen:

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Vizebürgermeister Wimmer erteilt nach der Stimmengleichheit im Gemeinderat zum Alkoholverbot im Hessenpark einer Neuauflage des “Runden Tisches” jedoch eine Absage. Die Faktenlage in dem Problempark ist jedem klar. Nun sei die Zeit um endlich zu handeln „Nicht (ewig) reden, sondern handeln!“, ist nun die Forderung des Sicherheitsrefernten.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen keine brisanten Informationen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen NEWSLETTER!