Sperrung der Donaubrücke Mauthausen

Sperrung der Donaubrücke Mauthausen

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Die Donaubrücke Mauthausen von Freitag, 8. September (ab 20:00 Uhr) bis Montag, 11. September (4:00 Uhr) halbseitig gesperrt. An den darauffolgenden Wochenenden (15. und 22. September) ist die Donaubrücke für Kraftfahrzeuge zur Gänze nicht benutzbar. Für Fußgänger, Radfahrer und vor allem den Zugverkehr bleibt die Donaubrücke jedoch offen.

„Im Sinne von Wirtschaft, Arbeitnehmern und Pendlern in der Region wird die geplante Sperre der Donaubrücke Mauthausen (15. – 25.9) auf die Wochenenden verlegt. Auch wenn Verkehrsbehinderungen niemals erfreulich sind, so haben wir es geschafft die Belastungen für die Pendlerinnen und Pendler und die Wirtschaft zu minimieren“, betonen die beiden Landeshauptleute, Johanna Mikl-Leitner (NÖ) und Thomas Stelzer (OÖ).

„Das wochenlange Ringen Nieder- und Oberösterreichs um eine gemeinsame Lösung war erfolgreich. Es ist uns gelungen, für diesen wichtigen Wirtschaftsraum und unsere Pendlerinnen und Pendler eine wichtige Entlastung während der Baustellenphase zu erreichen“, freut sich der oö. Infrastruktur- Landesrat Günther Steinkellner.

Umleitungsmöglichkeiten über die Donaubrücken Grein und Steyregg

Grund für die Sperre ist die Errichtung eines Kreisverkehrs, um einen Anschluss an die neue Umfahrung Pyburg-Windpassing zu schaffen. Umleitungsmöglichkeiten bestehen über die Donaubrücken Grein und Steyregg. Für die Kraftwerksbrücke Wallsee-Mitterkirchen gelten für Fahrzeuge Einschränkungen (höchstzulässiges Gesamtgewicht: drei Tonnen, Breite: zwei Meter, Höhe: 3,1 Meter).

Zusätzlicher Schienenverkehr eingerichtet

Für den Zeitraum der Sperre der Donaubrücke Mauthausen an den Wochenenden wird der Schienenverkehr – ergänzend zum bestehenden Bahnangebot – in Form zusätzlicher Bahnverbindungen St. Valentin – St. Pantaleon – Mauthausen verdichtet. Nähere Informationen zu Abfahrts- und Ankunftszeiten sind über die VOR-Routenplaner unter routenplaner.vor.at bzw. die VOR| AnachB-Routing-App ersichtlich.

Parallel dazu wird in den betroffenen Bahnstationen in St. Pantaleon, St. Valentin und Ennsdorf das Park & Ride-Angebot seitens des Landes provisorisch ausgeweitet – insgesamt stehen an den genannten Stationen damit rund 850 PKW-Stellplätze zur Verfügung.

Busverkehr geringfügig betroffen

In einem geringen Ausmaß betroffen von der Sperre ist auch die Buslinie Linie 409 (3 Kurse je Richtung/Tag) des Oberösterreichischen Verkehrsverbunds (OÖVV) von Mauthausen nach Linz. Dazu sieht der OÖVV für die Linie 409 folgendes vor: Die Kurse der Buslinie 409 werden in Pyburg starten und enden. Somit fährt die Linie 409 nur zwischen Linz – Enns – Pyburg.

Für die niederösterreichischen Fahrgäste aus Pyburg, Ennsdorf und Windpassing Richtung Enns bzw. Linz (und retour) bedeutet das keine Einschränkung. Die Fahrgäste aus Linz, Enns, Ennsdorf, Windpassing, Pyburg, die über die Donau Richtung Mauthausen und Perg (und retour) fahren, werden gebeten, in Pyburg bzw. Mauthausen auf die Bahn umzusteigen und mit dem Zug über die Donaubrücke zu fahren.

++++
„JOURNALISTEN PACKEN AUS: Warum wir nicht die Wahrheit sagen dürfen“ – das neue Standardwerk zu den dreisten Lügen der Mainstream-Medien. Jetzt bestellen!

Anschober unterstützt Gartel-Freunde in ganz OÖ

Sperrung der Donaubrücke Mauthausen TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 24 Tagen, 18 Stunden, 56 Minuten
vor 24 Tagen, 20 Stunden, 56 Minuten