Streit um Pleschinger See: Linzer ÖVP will jetzt Gratis-Griller!

Streit um Pleschinger See: Linzer ÖVP will jetzt Gratis-Griller!

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Auch heuer hört der Ärger rund um den Pleschinger See bei Linz nicht auf: Rauch- und Geruchsbelästigung sowie Ruhestörung gingen den Anwohnern bereits 2016 mächtig auf die Nerven. Nun hat der zuständige Steyregger Gemeinderat sogar ein Grillverbot beim Pleschinger See beschlossen!

Im vergangenen Jahr sind dort sogar russisch- und einer türkischstämmige Familien aneinandergeraten, prügelten sich (“Wochenblick” berichtete).

Wirbel um Umsetzung

Für das Grill-Verbot haben die örtlichen Fraktionen der SPÖ, ÖVP, FPÖ und zwei Bürgerinitiativen-Mandatare gestimmt. Doch der Bürgermeister Johann Würzburger, dessen SBU (“Steyregger Bürgerinitiative für Umwelt und Lebensqualität”) gegen das Grill-Verbot ist, will den Beschluss nicht umsetzen.

“Das muss die zuständige Juristin der Bezirkshauptmannschaft klären”, erklärte Würzburger zur Zulässigkeit eines Grillverbots im Namen der Stadt Steyregg.

Ethno-Krach am See

Der Linzer Gemeinderat Günther Kleinhanns will sich damit jedoch nicht zufriedengeben. „Verkehrschaos, Lärmbelästigung, Geruchsbelästigung, unerträgliche Rauchentwicklung und Auseinandersetzungen zwischen Menschen mit verschiedenster kultureller Herkunft, treten jeden Sommer aufs Neue in einer Frequenz auf, die die Erholungsanlage Pleschinger See entwertet. Bereits letzten Sommer haben wir Linzer Freiheitliche eine Resolution eingebracht, die die Linz AG auffordern sollte, Maßnahmen zu setzen, um Ordnung und Sauberkeit im Gebiet des Pleschinger Sees wieder zu gewährleisten”, betont der freiheitliche Fraktionsobmann.

Ekelhafter Gestank

Sogenannte “Wild-Griller” hatten immer wieder mit technisch unzureichenden Grill-Geräten für Gestank gesorgt. Mülltonnen brannten, brachten die Anwohner richtig auf die Palme:

Rauchschwaden am Pleschinger Problem-See
Fotos: Privat

Linzer ÖVP will gegen “Wild-Griller” vorgehen

Die Linzer ÖVP hat ein anderen Vorschlag parat. “Es wäre sinnvoll, wenn es an allen Seen fixe Grillplätze gäbe”, erklärt ÖVP-Klubobmann Martin Hajart.

“Der Grill-Ansturm am Pleschinger See braucht Regeln. Wir sind für Grill-Zonen ähnlich wie bei der Wiener Donauinsel”, unterstreicht Hajart. Dort könne man dann sein eigenes Grillgut braten. “Wild-Griller”, die oft technisch dürftige und geruchsintensive Grillgeräte verwenden, sollen so in ihre Schranken verwiesen werden. Zugleich müsse es klare Regeln und Hinweise geben, betont Hajart mit Nachdruck.

Linzer FPÖ: Grill-Verbot durchsetzen!

Kleinhanns indes hat für diesen Vorschlag der Linzer ÖVP wenig Verständnis. „Jeder weiß, dass Lärmbelästigung und Müll im Erholungsgebiet nicht in Ordnung sind. Kaum jemand wird unabsichtlich dagegen verstoßen. Wer aber vorsätzlich die bekannten Regeln des Miteinanders missachtet, wird über zahnlose Regeln höchstens schmunzeln“, unterstreicht er.

“Die Gemeinde, wo der See ja liegt, wird die Probleme wohl kennen – und keine altklugen Ratschläge der Linzer ÖVP brauchen. Wir sollten den Beschluss aus Steyregg als Demokraten akzeptieren und im Sinn der Linzer Badegäste bestmöglich unterstützen“, unterstreicht Kleinhanns. Fest steht trotz aller strittigen Maßnahmen und Vorschläge: Auch heuer wird es wohl um den Pleschinger “Problem-See” wieder mal nicht ruhig bleiben!

++++

Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen keine brisanten Informationen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen NEWSLETTER!

Streit um Pleschinger See: Linzer ÖVP will jetzt Gratis-Griller! TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 24 Tagen, 9 Stunden, 55 Minuten
vor 24 Tagen, 11 Stunden, 55 Minuten
vor 24 Tagen, 21 Stunden, 55 Minuten