„Da Willy“, so schwärmen die Fans von Kommerzialrat Wilhelm Heftberger (72), „ist ein echtes Linzer Original“, um das es in letzter Zeit ruhig geworden ist. Doch mit seinen auffallenden Outfits und seinen Oldtimer-Bussen hat der Taxiunternehmer jahrzehntelang das Linzer Stadtbild geprägt.
Ein Porträt von Kurt Guggenbichler
Kaiserlicher Bart
Mit seinem Bart, der ein wenig an Kaiser Franz Josef erinnert und den Heftberger heute noch trägt, ist er unverkennbar. Wann er sich die Bartpracht zugelegt hat, weiß er nicht mehr so genau, vermutet aber, dass es im Jahre 1995 war. Damals war der Willy, der die Kurzversion seines Vornamens schon von jeher mit einem Ypsilon am Ende schreibt, am Höhepunkt seiner Popularität.
Denn fünf Jahre hatte er als Präsident der Lindona, der Linzer Faschingsgesellschaft, einen Umzug organisiert, von dem die Leute heute noch anerkennend reden. 85.000 Linzer hat dieser Umzug damals zum 500-jährigen Jubiläum der Stadt Linz auf die Beine gebracht und den Standbetreibern hat er Riesenumsätze beschert.
So fing es an
Doch seine Bekanntheit hatte sich Willy mit seinen originellen Oldtimer-Bussen erworben, von denen er elf Stück besaß, darunter auch zwei Londoner Stock-Omnibusse und zwei ehemalige Steyrer-Mannschaftstransportwagen der Polizei.
Kompletter Artikel in der aktuellen Ausgabe:
Bestellen Sie gleich die aktuelle Ausgabe unter [email protected] mit dem Betreff Ausgabe 34/2018, zusätzlich erhalten Sie auch noch 3 Wochen lang den Wochenblick GRATIS.
Mit einem gratis Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel komplett und kostenlos nach Hause geliefert!