Die Narren sind los: Der Fasching, die „fünfte Jahreszeit“ steht vor der Tür. Besonders ausgelassen wird im Salzkammergut gefeiert. Die Ursprünge des närrischen Treibens sind wahrscheinlich nicht in heidnischen Riten, sondern im kirchlichen Jahreslauf zu suchen.
Eine Reportage von Willi Huber
Ebensee am Traunsee, Faschingsmontag: Das öffentliche Leben steht still, der ganze Ort ist in der Hand der „Fetzen“, Faschingsnarren mit Holzmasken (den „Loaven“), in alte Frauenkleider gehüllt, auf die bunte Stoffreste, die „Fetzen“, genäht sind.
Der legendäre Ebenseer Fetzenumzug genießt sogar die Anerkennung als immaterielles UNESCO Kulturerbe.
Kompletter Artikel in der aktuellen Ausgabe:
Bestellen Sie gleich die aktuelle Ausgabe unter [email protected] mit dem Betreff Ausgabe 06/2019, zusätzlich erhalten Sie auch noch 3 Wochen lang den Wochenblick GRATIS.
Mit einem gratis Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel komplett und kostenlos nach Hause geliefert!