Aufnahmestopp beim Tierschutzhof Pfotenhilfe: Zu viele Tiere ausgesetzt

Heimatlose Fellnasen

Aufnahmestopp beim Tierschutzhof Pfotenhilfe: Zu viele Tiere ausgesetzt

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Ein Hilferuf der Tierschützer alarmiert noch vor Ferienbeginn: Der Tierschutzhof Pfotenhilfe erklärt den Aufnahmestopp aus Platzmangel. Nur akute Notfälle werden noch aufgenommen, wie neugeborene Kätzchen, die noch mit Flasche gefüttert werden müssen. Gerade in der Urlaubszeit setzen skrupellose Tierhalter ihre Fellnasen einfach aus…

“Es geht einfach nicht mehr. Es gibt praktisch keinen Raum mehr, der nicht mit Tieren belegt ist. Derzeit nehmen wir nur Wildtierwaisen in Not oder akute Notfälle, wie etwa ausgesetzte Katzenbabys, die noch das Fläschchen brauchen, auf”, teilt Johanna Stadler, Geschäftsführerin des Tierschutzhofs Pfotenhilfe in der Grenzregion OÖ/Sbg., verzweifelt mit.

Tierheim platzt aus allen Nähten

Grund ist die Zunahme der Tierschutzfälle, da es immer mehr Tierhalter gibt aber nicht ausreichend Unterbringungsmöglichkeiten. Besonders wenn es Richtung Urlaubszeit geht, verdoppeln sich die Anfragen, erklärt die Pfotenhilfe auf ihrer Homepage. Leider ist es fast schon „traurige Tradition”, dass pünktlich zu Beginn der Urlaubs- und Ferienzeit viele Tiere einfach ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Oft genug endet dieses verantwortungslose Verhalten der Tierhalter für die Tiere tödlich.

Aufnahmestopp beim Tierschutzhof Pfotenhilfe: Zu viele Tiere ausgesetzt TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 18 Tagen, 1 Stunden, 54 Minuten
vor 5 Tagen, 5 Stunden, 38 Minuten
vor 5 Tagen, 11 Stunden, 3 Minuten
vor 6 Tagen, 5 Stunden, 39 Minuten