Bei meinen legendären Talentveranstaltungen in den 1990er Jahren war auch ein Bub aus Tiefenbach bei Passau in Niederbayern mit seiner steirischen Harmonika dabei und der wurde glatt Wettbewerbssieger. Welche Karriere der damals 10-jährige Florian Silbereisen noch machen würde, konnte niemand ahnen.
Auch die Edlseer wurden seinerzeit bei einer solchen Nachwuchsveranstaltung entdeckt.
Naturbursche – Naturtalent
Die letzte Talentetournee fand 2008 und 2009 statt mit 16 Vorausscheidungen im ganzen Land, vier Viertelfinale und einem Finale der besten 16 in der Arena Linz. An die 100 Interpreten und Gruppen nahmen an den Vorausscheidungen teil. Sieger wurde der damals 14-jährige Fabian Brunner aus Haslach an der Mühl mit seiner steirischen Harmonika.
Sein Vater Bertl Brunner, hatte damals schon eine eigene Gruppe: „Die Echt Urigen“.
Spielte Fabian schon damals hin und wieder in der Gruppe seines Vaters mit, so ist er heute mit 21 Jahren festes Mitglied des Ensembles und sein Harmonikaspiel ist Spitzenklasse. Nebenbei bemerkt ist er einer der jüngsten Musiker in unserem Land, der mit einer Gruppe auf der Bühne steht.
2016 – Aller guten Dinge sind 3
Die Besetzung der „Echt Urigen“ änderte sich 2016 und neben den Brunners ist nun auch der Gitarrist und Sänger Gerhard Schuster dabei. Das ist ein Mann, der die Szene kennt, der auch schon beim Grand Prix der Volksmusik bei Karl Moik aufgetreten ist. Vor seinem Eintritt bei den „Echt Urigen“ spielte Schuster bei der Tanzband „Marmorstein“ aus dem Linzer Raum, doch es zog ihn wieder zur volkstümlichen Musik und zu den „Echt Urigen“ zurück, bei denen er schon einmal war.
Diese sind – damals noch ohne Schuster – schon weit in der Welt herumgekommen. So absolvierten sie nicht nur Auftritte in Österreich, in der Schweiz, Deutschland und Bulgarien, sondern auch in Übersee. „Amerika war für uns ein unvergessliches Erlebnis“, sagt Bertl Brunner: „So wie die Menschen dort auf uns und unsere Musik zugegangen sind, erlebt man nur einmal“. Vor allem die Auswanderer konnten sie in den USA mit ihren heimatlichen Klängen begeistern. Auch zahlreiche musikalische Mittelmeerkreuzfahrten haben die „Echt Urigen“ schon absolviert, die nächste ist für Ende April 2017 geplant.
Leo Walch
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!