Nur 4% der Österreicher für TTIP

Nur 4% der Österreicher für TTIP

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Aus einer OGM-Umfrage, die von Greenpeace in Auftrag gegeben wurde, geht hervor, dass sich eine überwiegende Mehrheit der österreichischen Bevölkerung gegen die Handelsabkommen CETA und TTIP ausspricht.

Laut Umfrage sind dem Handelsabkommen TTIP, das den Handel zwischen den USA und der EU regeln soll, lediglich vier Prozent der Befragten positiv gegenüber gestimmt. CETA, das Handelsabkommen zwischen Kanada und der EU, ist ähnlich unbeliebt. Nur sechs Prozent der Befragten sprachen sich für dieses Handelsabkommen aus. Obwohl die Zahl der unentschlossenen Befragten bei beiden Abkommen noch relativ hoch ist, ist ein klarer Trend bei den Österreichern zu erkennen.

„Die Umfrage-Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: CETA und TTIP werden von einer klaren Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher über alle Parteigrenzen hinweg abgelehnt. Jetzt muss die  Regierung endlich geschlossen gegen die beiden Handelspakte auftreten,“ betont der Greenpeace-Geschäftsführer Alexander Egit, „Es genügt nicht, TTIP zu stoppen. CETA jetzt auf Schiene zu bringen wäre ein Skandal, denn das Abkommen enthält ähnliche Giftzähne wie TTIP.“

++++

Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!

Wer stärkt Sebastian Kurz den Rücken? 1

Nur 4% der Österreicher für TTIP TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 24 Tagen, 9 Stunden, 16 Minuten
vor 24 Tagen, 11 Stunden, 16 Minuten
vor 24 Tagen, 21 Stunden, 16 Minuten