Regionale Kulinarik hat ein neues Sprachrohr

Regionale Kulinarik hat ein neues Sprachrohr

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Der neu gegründete “Verein regionale Kulinarik” hat sich das Ziel gesetzt österreichische Regionen bei der Entwicklung, Präsentation und Vermarktung regionaler Schmankerl zu helfen.

“Die Stärkung der regionalen Wertschöpfung zur Erhaltung und Weiterentwicklung zukunftsfähiger Strukturen in den Regionen ist wesentlich. Neue Formen der Kommunikation sollen die Betriebe und Konsumenten näher zusammenbringen und das Bewusstsein für heimische Produkte verbessern”, betont der neu gewählte Obmann August Astl.

Gefährliche EU-Pläne

Ein weiteres Anliegen ist die Beibehaltung der geschützen geographischen Angaben (g.g.A.), die in der EU schon auf wackeligen Beinen steht. Steirischer Bergkäse müsste bei einem Kippen des geographischen Schutzes nicht mehr zwingend aus der Steiermark sein, nicht einmal mehr die Grundprodukte. Lediglich das Rezept müsste nach steirischer Art sein.

Wichtige Unterstützer für das neue Projekt, neben namentlich nicht genannten Partnern, sind die Landwirtschaftskammern und die Agrarmarkt Austria (AMA).

++++

Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!

Aktuelle Ausgabe: Wehmütiger Welser Stadtstreifzug

Regionale Kulinarik hat ein neues Sprachrohr TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 23 Tagen, 6 Stunden, 52 Minuten
vor 23 Tagen, 8 Stunden, 52 Minuten
vor 23 Tagen, 18 Stunden, 52 Minuten