Social-Media-Reichweite: „Wochenblick“ überholt ZiB und „Die Presse“!

Artikel mit meisten Interaktionen in Österreich

Social-Media-Reichweite: „Wochenblick“ überholt ZiB und „Die Presse“!

Im Social-Media-Bereich spielt der "Wochenblick" in österreich ganz vorne mit, wie Statistiken zeigen.
[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Der “Wochenblick” gewinnt in den sozialen Medien mit seinem umfangreichen Artikel-Angebot weiter an Relevanz. Laut dem renommierten Social-Media-Analyse-Tool “Storyclash”, das im gesamten deutschsprachigen Raum genutzt wird, befindet sich unsere Zeitung mittlerweile sogar auf Platz 11 der wichtigsten Medien auf Facebook, Twitter und Co. in Österreich!

Damit lag der “Wochenblick” im Februar noch vor dem durch Zwangsgebühren finanzierten ORF-Nachrichtenformat “Zeit im Bild” und der mit einem üppigen Budget ausgestatteten Mainstream-Zeitung “Die Presse”.

Zuwachs um 25 Prozent

Laut dem oberösterreichischen Portal “Storyclash” kam der “Wochenblick” im vergangenen Monat auf 423.570 Social-Media-Aktionen. Das schließt unter anderem “Gefällt mir”, Teilungen und Kommentare auf Facebook sowie Retweets und “Gefällt mir” auf Twitter ein. Auch der hier einsehbare Youtube-Kanal des “Wochenblicks” erfreut sich demnach zunehmender Beliebtheit!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Top-Posting in Österreich

Im Vergleich zum Jänner hat die Zahl aller Interaktionen somit um 25 Prozent zugenommen! Besonders erfreulich: Im Februar gelang es dem “Wochenblick” mit dem hochbrisanten Artikel “Asylanten sollen einziehen: 74-Jähriger muss Wohnung verlassen” laut “Storyclash” das erfolgreichste Social-Media-Posting des Monats in Österreich abzusetzen!

Die brisante Enthüllung empörte viele Bürger zu Recht – und sorgte auf Facebook und Twitter für besonders großes Aufsehen. Innerhalb weniger Wochen erreichte er mehr als 60.000 Leser insgesamt und mehr als 57.000 Social-Media-Interaktionen.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mehr als 60.000 Facebook-Fans

Auf Platz drei der erfolgreichsten Artikel folgt ebenfalls ein schockierender “Wochenblick”-Report: Der Artikel “‘Übergroße Ratten’: Das harte Schicksal der Hunde im islamischen Iran” landete auf Platz drei der erfolgreichsten Februar-Artikel! Dieser erreichte mehr als 53.000 Leser und mehr als 42.000 Interaktionen. Ebenso brisant: Vor wenigen Tagen gelang es dem “Wochenblick”, die Marke von 60.000 Fans auf Facebook zu sprengen!

Auch andere “Wochenblick”-Artikel erwiesen sich als echte Social-Media-Hits, wie die täglichen Auswertungen des renommierten Social-Media-Analysten “10.000flies” zeigen – darunter die Artikel “Schweden: Krankenhäuser werden nun zu No-Go-Zonen”, “All-Felix” Baumgartner reicht es jetzt: Wut-Posting nach Mord in Dornbirn!” und “Verschwiegen: Muslim-Milizen massakrieren in Kaduna 52 Christen!”.

Exklusiver “Wochenblick”-Club

Unterstützen kann man den “Wochenblick” und unabhängigen Journalismus übrigens mit einer Migliedschaft im exklusiven “Wochenblick”-Club! Hier gibt es mehr Informationen zu den attraktiven Vorteilen.

 

Social-Media-Reichweite: „Wochenblick“ überholt ZiB und „Die Presse“! TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 14 Tagen, 6 Stunden, 51 Minuten
vor 14 Tagen, 8 Stunden, 51 Minuten
vor 14 Tagen, 18 Stunden, 51 Minuten