Alkohol oder Psychopharmaka: Vöcklabrucker ÖVP-ler probierte es mit Drogen

Urteil und Parteiausschluss

Alkohol oder Psychopharmaka: Vöcklabrucker ÖVP-ler probierte es mit Drogen

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Inhalt

Ein Vöcklabrucker ÖVP-Stadtrat wurde vor Gericht – nicht rechtskräftig – zu fünf Monaten bedingt verurteilt. Der Mann soll seinen Arbeitgeber bestohlen und im Internet verschiedene Drogen bestellt haben. Die Partei des “Alkohol und Psychopharmaka”-Kanzlers schloss ihn deshalb aus.

Der ÖVP-Stadtrat soll nicht nur seinen Arbeitgeber, das Klinikum Vöcklabruck, bestohlen und technische Geräte im Wert von 180.000 Euro verkauft haben. Er nahm offenbar auch die Aussagen seines Parteigenossen und derzeitigen ÖVP-Bundeskanzlers Karl Nehammer etwas zu wörtlich. Allerdings beschränkte er sich offenbar nicht nur auf die Kanzlerempfehlung, sondern bestellte im Darknet verschiedene Substanzen, darunter MDMA (Ecstasy), Kokain, Cannabis und Amphetamine.

Preissteigerungen schuld?

Beim Prozess in Wels wurde der ÖVP-Stadtrat – für ihn gilt die Unschuldsvermutung – zu fünf Monaten bedingt verurteilt. Allerdings ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Doch auch seine Partei wandte sich bereits von dem Mann ab. Gegen den ÖVP-Stadtrat wurde von seiner Fraktion bereits ein Misstrauensantrag gestellt und am Montag soll er bereits abgewählt werden. Ausgeschlossen aus der Fraktion wurde er schon.

Ob der Diebstahl bei seinem Arbeitgeber mit der Beschaffung der Substanzen in einem Zusammenhang steht, kann nur gemutmaßt werden. Denn durch die Politik der schwarz-grünen Bundesregierung wird es Normalbürgern zunehmend schwerer, den Empfehlungen des Kanzlers nachzukommen. Eventuell nur ein Fall von “Familien”-bedingter Beschaffungskriminalität?

Kommt in besten “Familien” vor

Nun darf von diesem Fall natürlich nicht verallgemeinert und auf die gesamte Partei geschlossen werden, denn schwarze Schafe kann es in jeder “Familie” geben. Und davon ist auch die ÖVP nicht ganz ausgenommen. Immerhin laufen noch oder liefen Ermittlungen gegen Gernot Blümel, Wolfgang Brandstetter, Bettina Glatz-Kremsner, Harald Himmer, Sophie Karmasin, Sebastian Kurz, Hartwig Löger, Josef Pröll, Wolfgang Sobotaka, Michaela Steinacker, Markus Wallner und August Wöginger. Und wie beim Fall des bald Ex-ÖVP-Stadtrats aus Vöcklabruck gilt natürlich die Unschuldsvermutung.

Das könnte Sie auch interessieren:
Alkohol oder Psychopharmaka: Vöcklabrucker ÖVP-ler probierte es mit Drogen TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 12 Tagen, 10 Stunden, 9 Minuten
vor 30 Tagen, 13 Stunden, 53 Minuten
vor 30 Tagen, 19 Stunden, 18 Minuten