Seit 2011 will ein Bauträger beim Wiener Heeresspital ein gefördertes Wohnprojekt mit 950 Wohnungen umsetzen.
Doch die betreffende Fläche ist unter anderem Fortpflanzungs- und Ruhestätte der Ziesel. Und diese Tiere stehen laut einer EU-Richtlinie unter strengem Schutz. Laut jüngsten Erhebungen leben mehr als 8.500 Ziesel auf Wiener Stadtgebiet.
Ziesel wandern in die Stadt
Das sind rund 20 bis 30 Prozent der Zieselpopulation ganz Österreichs. Da die natürlichen Lebensräume für Ziesel immer knapper werden, wandern sie in die Stadt.
Ziesel sind sehr anpassungsfähige Tiere und bei weitem nicht die spezialisierten Steppenbewohner, als die sie bekannt sind. Ein Minimum an Platz braucht auch der Ziesel. Umso wichtiger erweisen sich vor allem in der Stadt Rückzugsmöglichkeiten.
Wertvoller Gast
Die findet der Ziesel auf einer „Gstätten“ genauso wie auf einer Grünfläche bei einem Wohnhaus (oder geplantem Bauprojekt). Wer einen Ziesel als seltenen Gast in seinem Garten hat, sollte sich darüber freuen und ihm seinen Lebensraum gönnen.