74 Prozent aller anerkannten Flüchtlinge in Österreich hatten 2014 laut einer Befragung des „Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung“ (Wifo) keine formal anerkannte Berufsqualifikation. Unter den 2005 bis 2014 aus Asylgründen nach Österreich Zugewanderten hätten 62 Prozent höchstens einen Pflichtschulabschluss. Der Bildungsstand sei damit deutlich geringer als bei den vor 2005 eingewanderten Asylsuchenden.
Überwiegend junge Männer
Zugleich werden die Asylwerber, die nach Österreich kommen, laut Wifo immer jünger. 2014 seien überwiegend Männer im Alter von 20 bis 40 Jahren nach Österreich gekommen. Die Arbeitsmarktintegration gestaltet sich demnach sehr schwierig – unter anderem auch aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse.
Nähere Informationen zur Studie gibt es hier.