Nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) am Freitag wird der österreichische Steuerzahler kräftig zur Kasse gebeten.
Heimlich still und leise wurde nach dem Kanzler Besuch in Berlin bei Angela Merkel schnell deutlich, wie viel das Nettozahler-Land Österreich nach dem BREXIT mehr nach Brüssel zahlen darf.
Bereits jetzt 1,45 Mrd.
Unglaubliche 350 Millionen Euro werden dem Steuerzahler dafür in Zukunft zugemutet. Über diesen Betrag schweigen die heimischen Mainstream-Medien eisern. Im Jahr 2018 hat Österreich 1,35 Milliarden Euro nach Brüssel gezahlt.
Polen größter Nettoempfänger
Im selben Jahr war Deutschland mit mehr als 13 Milliarden der größte Nettozahler. Die größten Nettoempfänger ist Polen mit 12,35 Milliarden Euro. Andere Nettozahler in der Europäischen Union sind etwa Frankreich, Italien, Holland oder Schweden.
Der freiheitliche EU-Abgeordnete Roman Haider kritisierte das Ergebnis von Bundeskanzler Kurz bei seinem Treffen mit Angela Merkel:

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren