Aktuelle Ausgabe: UNO plant nie dagewesene Völkerwanderung

UNO will „neue Weltordnung für Migration“

Aktuelle Ausgabe: UNO plant nie dagewesene Völkerwanderung

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Vergangenen September wurde in New York die UNO-Erklärung für Migranten und Flüchtlinge verabschiedet. Ihr Ziel ist eine neue Weltordnung für Migration, die von den UNO-Mitgliedsländern umgesetzt werden soll. Am 23. März wird die ehemalige APA-Journalistin und Ex-Mainstream-Autorin Kornelia Kirchweger gemeinsam mit dem FPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament Harald Vilimsky und dem Bestsellerautor Tassilo Wallentin unter anderem zu diesem Thema auspacken. Die “Wochenblick”-Veranstaltung findet in den Linzer Redoutensälen statt – jetzt noch Restkarten sichern!

Ein Beitrag von Kornelia Kirchweger

Das „Globale Abkommen für Migration“ soll noch in diesem Jahr unterzeichnet werden und ist dann bindend. Es könnte zum Signal für eine nie dagewesene Völkerwanderung werden, die vor allem in die Sozialsysteme Europas erfolgen wird.

Dublin III-Verordnung

UNO-Generalsekretär Antonio Guterres stellte klar: Es müssen mehr zuverlässige Wege für jene Migranten geschaffen werden, die nicht den Kriterien internationaler Flüchtlinge entsprechen. Die EU hat mit dem neuen Asylrecht schon den ersten Schritt gemacht – Asyl für alle durch die Reform der Dublin III-Verordnung.

Die Kernpunkte des Weltvertrages sind in der New Yorker Erklärung festgehalten. Die UNO ist überzeugt, dass davon nicht nur Flüchtlinge und Migranten, sondern auch deren Gastländer und Bürger profitieren werden. Es sieht u.a. vor: Garantie der Menschenrechte für alle Flüchtlinge und Migranten, egal ob legal oder illegal im Land.

+++

Am 23. März wird die ehemalige APA-Journalistin und Ex-Mainstream-Autorin Kornelia Kirchweger gemeinsam mit dem FPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament Harald Vilimsky und dem Bestsellerautor Tassilo Wallentin unter anderem zu diesem Thema auspacken. Die “Wochenblick”-Veranstaltung findet in den Linzer Redoutensälen statt – jetzt noch Restkarten sichern!

+++

Xenophobie

Garantie der Schulbildung im Gastland für Flüchtlings- und Migrantenkinder innerhalb weniger Monate nach ihrer Ankunft. Im Gastland muss die Ablehnung (Xenophobie) von Flüchtlingen und Migranten strengstens unterbunden werden.

Bereitstellung neuer Heimatländer für von der UNO umzusiedelnde Flüchtlinge und Schaffung neuer Rechtsgrundlagen für deren legale Umsiedlung, etwa als Arbeitskräfte, Auszubildende oder Schüler. Stärkung einer neuen Weltordnung für Migration durch Aufnahme der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in das UNO-System.

+++Lesen Sie den vollständigen Artikel und viele andere interessante Beiträge in der neuen „Wochenblick“-Ausgabe (9/18, vom 8.3.2018), die HIER gratis und unverbindlich angefordert werden kann.+++

Aktuelle Ausgabe: UNO plant nie dagewesene Völkerwanderung TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 15 Tagen, 14 Stunden, 4 Minuten
vor 2 Tagen, 17 Stunden, 48 Minuten
vor 2 Tagen, 23 Stunden, 13 Minuten
vor 3 Tagen, 17 Stunden, 49 Minuten