In einem Reifengeschäft in der Industriestadt Monte San Savino in Italien wurde in den letzten Jahren 38 Mal eingebrochen. Kürzlich ertappte der Eigentümer die Einbrecher auf frischer Tat und schoss. Ein Moldawier starb, der andere entkam. Der Unternehmer muss sich jetzt wegen unangemessener Notwehr vor Gericht verantworten.
Ein Bericht von Kornelia Kirchweger
Einbrecher starb durch Schuss
Der 57-jährige Firmeneigentümer, Fredy Pacini, schlief seit 2014 im Büro seiner Firma, um den oder die Einbrecher endlich dingfest zu machen. Kürzlich erwachte er um 4 Uhr Früh durch Lärm, weil ein Fenster mit einem Schläger eingeschlagen wurde.
Er ging Richtung Lager und schoss instinktiv auf die Silhouette des Einbrechers. Ein 29jährige Moldawier starb laut “Il Messaggero” an den Folgen des Schusses, sein Komplize flüchtete. Der Moldawier trug einen Pass bei sich. Er hatte ein Transitvisum das vor einigen Monaten in Rumänien ausgestellt wurde, die Polizei nimmt an, dass er sich seit September in Italien aufhält.
30.000 Euro Schaden bei einem Einbruch
Die Carabinieri nahmen Pacini mit, der Staatsanwalt vernahm ihn und entließ ihn wieder. Der Fall wird jetzt wegen „Selbstverteidigung, die das gesetzliche Maß übersteigt“, untersucht. Pacini sei ein Unternehmer, der von den Institutionen allein gelassen wurde, sagte Paciniss Anwalt.
Bei seiner Rückkehr zur Firma wurde Pacini mit Applaus von Angestellten und Freunden begrüßt, „Gut, Fredy, gut!“ Am Tor waren Poster angebracht, auf denen stand: „Ich bin auf der Seite von Fredy“. Einer sagte: „Es reichte ihm, er war ständiges Ziel von Einbrüchen, er wohnte schon gar nicht mehr zu Hause“.
Andere erzählten, er habe die Firma von seinem Vater übernommen, und Fredy habe sie erweitert, neben Reifen verkaufe er jetzt auch teure Rennräder. Bei einem Einbruch 2014 wurden ihm die Fahrräder gestohlen. Gesamtschaden: 30.000 Euro.
?Dopo il #DecretoSalvini arriverà in Parlamento la nuova legge sulla Legittima Difesa.
Io sto con chi difende se stesso e la sua famiglia.
La mia solidarietà al commerciante toscano, derubato 38 volte in pochi mesi: CONTI SU DI NOI.https://t.co/rQSvcfknok— Matteo Salvini (@matteosalvinimi) 28. November 2018
Salvini: Bin auf Seite des Unternehmers
Innenminister Matteo Salvini reagierte umgehend: „Ich stehe zu denen, die sich und ihre Familie verteidigen. Meine Solidarität mit dem Geschäftsmann”. Er kündigte auch an, dass bald ein neues Gesetz über die legitime Selbstverteidigung im Parlament behandelt werde.
Dem Lokalsender “Tele Etruria” erklärte Pacini, warum er im Büro schlief: „Diebe können in nur drei Minuten alles mitnehmen, deshalb blieb ich“. Die Polizei, tue zwar was sie könne, aber ihr seien die Hände gebunden, um etwas weiterzubringen.