An ihm beißen sich die Mainstream-Medien die Zähne aus: Gunnar Lindemann. Der stolze Marzahner ist seit 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Als Direktkandidat erreichte er damals in seinem Wahlkreis – früher eine Hochburg der Linkspartei – sagenhafte 30,6%. Längst wurde das bodenständige Schwergewicht weit über Berlin und Deutschland hinaus zur Kultfigur. Sogar auf Demonstrationen gegen die Corona-Politik in Salzburg tragen Österreicher Schilder mit seinem Konterfei.
Mit einfachen Mitteln: “Maitre Gunnar” zaubert am Herd
Mit seiner neuen Sendung “Gunnars Kochshow” präsentiert “Maitre Gunnar” original Marzahner Spezialitäten. In der eigenen, bescheidenen Marzahner Plattenbauwohnung zeigt Lindemann wie die Köstlichkeiten zustande kommen: So zaubert er etwa “echte Marzahner Kohlrouladen” mit gesalzenen Süßkartoffel-Ecken; dass er dafür billigste Rouladen aus der Dose verwendet, regt im Mainstream auf.
Hier sehen Sie die mittlerweile legendäre erste Folge:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Doch Lindemann gibt sich todernst – es sei „Urban Convenience Cuisine“, die er hier betreibe. Wer seine Küche aufgrund ihrer radikalen Einfachheit kritisiert, erntet die Wut seiner zahlreichen Anhänger.
Mittlerweile mit eigener Schürze – Auch Essen aus einfachen Mitteln lässt einem das Mund im Wasser zusammen laufen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn die Technik einmal spinnt, nimmt es Lindemann mit Humor. Hier etwa: “Die Tonstörungen bitten wir zu entschuldigen – fremde Mächte bespitzeln uns mit Antennen”.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Für das Volk – aus der Mitte des Volkes
Generell scheint er das Polarisieren zu genießen: Im Lockdown reiste er nach Polen, suchte dort als Ungeimpfter die Gastronomie oder den Friseur auf und kaufte günstige Zigaretten. Die Kritik, dergleichen sei unpatriotisch, richtet sich – wegen der vielen Deutschen, die es ihm, oft notgedrungen, gleichtun – von selbst.
Die Seiten sind ohne 2G/2,5G/3G/2G+/2G3 frisch:

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Bodenständigkeit aus dem Marzahner Plattenbau
Lindemann verkörpert eine Bodenständigkeit, die ihn zu einer Art Berliner Gegenstück des legendären „echten Wieners“ Mundl Sackbauer macht. Und mit dieser Bodenständigkeit können sich viele Deutsche aus einfachen Verhältnissen identifizieren, die wie Lindemann ihr Leben mit Fertigessen im Plattenbau fristen. Der Klassenhass seiner oftmals linken Gegner fällt in seiner Abgehobenheit damit stets auf diese selbst zurück.
Sein Parteifreund Johann Martel fasst das Phänomen zusammen:

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Seriöse und authentische Politik mit Bürgernähe geht auch ohne sich ständig zu wichtig oder ernst zu nehmen. Seine direkte Art macht ihn über die Grenzen bekannt – auch in Salzburg:

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Auch seine Schlagfertigkeit auf Anwürfe sorgt bei seinen Fans immer wieder für Schmunzler:

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Schnörkellos, direkt, ein wenig spöttisch-süffisant. Ein Berliner Pfundskerl, wie er leibt und lebt, eben:

Dabei kommt die politische Arbeit – immer stets nah am Bürger – dennoch natürlich nicht zu kurz.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Dabei bleibt natürlich auch genug Zeit, den Mitbewerbern zur Absurdität des Handelns ihrer Dunstkreise den Spiegel vorzuhalten:

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren