Die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes (VfGH), Brigitte Bierlein (70), wird Österreichs erste Bundeskanzlerin. Das gab Bundespräsident Alexander van der Bellen am Donnerstagnachmittag bekannt.
Die oberste Richterin des Landes wird die Übergangsregierung bis zur Nationalratswahl im September 2019 leiten. Laut van der Bellen wird Bierlein mit der Bildung einer Bundesregierung beauftragt. Sie wird in den nächsten Tagen und Wochen Kandidaten für die offenen Ministerposten einreichen.
Erste Minister sind bereits fixiert
Der Bundespräsident muss diesen Vorschlägen zustimmen, erst dann kann die nächste Experten-Regierung angelobt werden. Bierlein gab in ihrem anschließenden Pressestatement bekannt, dass der ehemalige Verwaltungsgerichtshof-Präsident Clemens Jabloner Justizminister und Vizekanzler werden soll. Außenminister soll Alexander Schallenberg werden.
Erste Frau im Amt
Für Bierlein ist es der Höhepunkt ihrer Karriere. Sie folgte erst 2018 als Präsidentin des VfGH Gerhart Holzinger nach. Sie wäre Ende des Jahres aufgrund des Alterslimits von 70 Jahren aus dem Amt als Höchstrichterin ausgeschieden. Sie ist die erste Frau im Amt des Bundeskanzlers in der Republik Österreich.