Erdbeben in Wien: Strache-Partei spaltet sich von der FPÖ ab! Der Gemeinderat und prominenter Unterstützer des ehemaligen FPÖ-Chefs HC Strache, Karl Baron, ist gemeinsam mit zwei weiteren Mandataren, Dietrich Kops und Klaus Handler, aus dem Wiener FPÖ-Klub ausgetreten. Baron gründete mit „Die Allianz für Österreich“ einen eigenen Klub.
Zuvor waren die drei Abgeordneten aus der Wiener Partei und dem Rathausklub ausgetreten. Für Erreichung der Klubstärke braucht es in Wien drei Abgeordnete.
„Büchse der Pandora“ geöffnet
„Macht Strache jetzt den Haider?“, fragt sich nicht nur der freiheitliche Abgeordnete Hans-Jörg Jenewein auf Twitter.
Macht Strache jetzt den Haider? Drei Gemeinderäte haben in Wien gerade die FPÖ verlassen…2005 reloaded…
— Hans-Joerg Jenewein (@HJenewein) December 12, 2019
FPÖ-Pressekonferenz am Nachmittag
Baron warf dem Wiener FPÖ-Landesparteiobmann nach seiner Abwahl bei der Wiener Wirtschaft am Montag vor, die „Büchse der Pandora“ geöffnet zu haben.
Bundesparteiobmann Norbert Hofer und Dominik Nepp haben dazu für den Nachmittag eine Pressekonferenz angekündigt.
Bündnis Zukunft Ibiza hat sich gegründet und wird auch die volle Verantwortung für die Ereignisse im Nachfeld zu schultern haben. Damit endlich klarer Trennstrich. FPÖ hat Rucksack abgelegt. Heute um 16 Uhr PK dazu.
— Norbert Hofer (@norbertghofer) December 12, 2019