Der Weltblutspendetag am 14. Juni warf am Montag in der Blutzentrale des Roten Kreuzes seinen Schatten voraus. Jährlich werden mehr als 50.000 Blutkonserven benötigt, vor allem für operative Eingriffe.
Der Oberösterreichische Landtagsklub der FPÖ ging gestern mit gutem Beispiel voran und spendete 7,65 Liter Blut für den guten Zweck.
“Blutknappheit allgegenwärtig”
„Die Blutknappheit ist allgegenwärtig. Deshalb haben wir uns entschlossen, gemeinsam Blut zu spenden. Damit wollen wir auf die Wichtigkeit des Blutspendens aufmerksam machen, gleichzeitig vollbringen wir eine gute Tat. Das ist gelebte Solidarität“, kommentierte Klubobmann Herwig Mahr die Aktion.
Teilgenommen haben beinahe alle freiheitlichen Landtagsabgeordneten und einige Mitarbeiter aus den Regierungsbüros und den Landtagsklubs.

Zahl der Blutspenden insgesamt rückläufig
Besonders gefragt sind die Blutgruppen „A positiv“ und „0 negativ“. In Oberösterreich am seltensten ist „AB negativ“. Da eine Blutkonserve nur rund 42 Tage lang haltbar ist, ist es umso wichtiger, dass ganzjährig Blut gespendet wird. „In Oberösterreich ist das vergangenes Jahr etwa 53.000 Mal geschehen“, gibt Mahr die aktuellen Auswertungen der Linzer Blutzentrale wieder.
Österreichweit sank die Anzahl an jährlichen Blutspendern jedoch in den letzten Jahren von etwa 303.000 auf 224.000, also um ein Viertel. Diesem dramatischen Trend wollte der FPÖ Klub entgegenwirken. „Denn rund alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt“, ruft Mahr potentielle Spender auf, dem Beispiel der FPÖ zu folgen.

Das wichtigste Notfallmedikament
Weil Blut nicht künstlich hergestellt werden kann, kann man die Dringlichkeit von Spenden gar nicht oft genug betonen. Zumal es sich für die meisten Menschen um einen sehr einfachen und vor allem schmerzlosen Vorgang handelt
Jeden Werktag geöffnet
Für eine Blutspende sollte man sich allgemein gesund fühlen und bestimmte medizinische Voraussetzungen erfüllen, circa eine Stunde Zeit, sowie einen Lichtbild- bzw. Blutspendeausweis mitbringen. Die Blutzentrale Linz hat Montag-Freitag jeweils von 7 bis 15 Uhr geöffnet.