Wirte stinksauer: EU verbietet zu dunkle Pommes

Ab Frühjahr 2018 in Kraft

Wirte stinksauer: EU verbietet zu dunkle Pommes

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Am Montag wurde die umstrittene Pommes-Verordnung im EU-Ministerrat durchgewunken. Pommes Frittes, die zu knusprig sind, sind in der Europäischen Union künftig verboten. Begründet wird das Vorgehen mit dem Kampf gegen das krebserregende Acrylamid.

Kochanleitung für Wirtshäuser

Wie der “Wochenblick” berichtete, geben die neuen EU-Regeln sogar eine Kochanleitung vor: Demnach sollen Pommes Frites vor dem Frittieren eingeweicht oder blanchiert werden, damit die Stärke ausgewaschen wird.

Zusätzlich sollen Bräunungstabellen in der Praxis einen Anhaltspunkt geben.

Wirte sind sauer

Die österreichischen Wirte sind über das Vorgehen sauer. Nach der Registrierkassenpflicht und der Allergen-Verordnung soll ihnen jetzt sogar noch aufgezwungen werden, wie sie ihre Pommes zuzubereiten haben.!

Der Obmann des Fachverbands Gastronomie in der Wirtschaftskammer Mario Pulker sagte dazu ganz klar: “Ein weiteres EU-Gesetz ist für die Gastronomie nicht annehmbar.”

ÖVP-Landwirtschaftsminister Rupprechter stimmte gegen das Verbot.

VP-Rupprechter als Einziger dagegen

Als Einziger gegen den Beschluss stimmte ÖVP-Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, der Österreich im Ministerrat vertrat. Er bezeichnete die Verordnung als “Regulierungswut von der EU”.

Rupprechter betonte weiters, dass “Österreich explizit gegen die unsinnige Verordnung” sei.

Bereits 2016 fiel die EU durch den Kampf gegen Topflappen auf („Wochenblick“ berichtete).

Wirte stinksauer: EU verbietet zu dunkle Pommes TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 13 Tagen, 4 Stunden, 36 Minuten
vor 8 Stunden, 20 Minuten
vor 13 Stunden, 45 Minuten
vor 1 Tagen, 8 Stunden, 21 Minuten