Auch an diesem Wochenende protestierten mit der Gelbwesten-Bewegung wieder mindestens 120.000 Menschen in Frankreich. Wer die Liveberichterstattung im Internet verfolgte, musste überrascht sein, wie brutal die französische Polizei diesmal gegen die Gelbwesten vorging.
Ein Kommentar von Christian Seibert
Doppelter Maßstab?
Während in den migrantisch geprägten Banlieus von Paris und anderen französischen Städten seit Jahren der Ausnahmezustand herrscht und sich die Polizei außerhalb von Schwerpunkt-Aktionen großteils zurückhält, fällt es dagegen nicht allzu schwer, gegen die Gelbwesten vorzugehen.
Diese setzen sich vor allem aus ethnischen Franzosen aus ländlichen Regionen zusammen, die von links bis rechts aus unterschiedlichen Motiven gegen die Politik des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron protestieren.

Macrons Härte gegen das eigene Volk
Offiziell noch als Protest gegen die Spritpreise gestartet, hat sich die Gelbweste mittlerweile als Symbol der Abgehängten etabliert. Es ist vor allem die weiße Arbeiterschicht, die auch in Frankreich am meisten unter der Politik der Mächtigen leidet.
Während der französische Sozialstaat Milliarden an anderer Stelle locker macht, um seine Probleme mit der Zuwanderung in den Griff zu bekommen, scheut sich Macrons Politik der Härte gegen das eigene Volk nicht davor, an anderer Stelle immer neue Steuern zu erheben.
Das Symbol der Franzosen
Macrons geplante und mittlerweile ausgesetzte Ökosteuer mit Spritpreisen von mehr als zwei Euro träfe vor allem jene Bevölkerung in infrastrukturell schwachen ländlichen Regionen, die mangels Alternativen auf das eigene Auto angewiesen ist und auch nicht über die finanziellen Mittel verfügt, um auf alternative Antriebsformen umzusteigen.
Diese Menschen wurden bisher als graue Masse und schweigende (Noch-)Mehrheit angesehen, die von der Politik Frankreichs höchstens mit Arroganz gestraft wurde. Doch die Proteste, bei denen es auch vielerorts zu Gewalt gekommen ist, haben gezeigt: Die schweigende Mehrheit formuliert ihre Forderungen nun laut und schrill. Die graue Masse hat nun endlich ein Symbol. Und das ist gelb…