Frohes Fest: „Weihnachten in Gemeinschaft erleben“ gegen Bezahlung

So schaut's aus

Frohes Fest: „Weihnachten in Gemeinschaft erleben“ gegen Bezahlung

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Ob der Schnee am Heiligen Abend tatsächlich leise rieseln wird, wie es in dem bekannten Weihnachtslied heißt, das am 24. Dezember wieder überall im Land zu hören sein dürfte, ist mehr als fraglich.

Ein Kommentar von Kurt Guggenbichler

Sehnsucht nach Zugehörigkeit

Kein Zweifel jedoch besteht daran, dass sämtliche drei Strophen wieder mit Inbrunst daheim und auch in Kirchen gesungen werden. In der zweiten Strophe dieses 1895 entstandenen Liedes heißt es unter anderem: „In den Herzen ist’s warm, still schweigt Kummer und Harm…“ Was aber, wenn bei einigen Menschen Kummer und Harm nicht still schweigen wollen? Zu Weihnachten, sagt Bischof Manfred Scheucher, kämen oft sehr viele Sehnsüchte hoch, darunter auch die Sehnsucht nach Zugehörigkeit.

„Weihnachten in Gemeinschaft” kostet extra

Wohin aber können sich Einsame und Verhärmte wenden, um zur Weihnachtszeit wenigstens für einige Stunden nicht allein zu sein? Beispielsweise an das Diözesanbildungshaus Schloss Puchberg bei Wels, wo Einzelne oder auch Paare zwar nicht gerade am 24. Dezember, aber am Abend davor Weihnachten feiern könnten. Dieses Nächstenliebe-Angebot gibt’s aber nicht gratis, weil man dafür „40 Euro zuzüglich Aufenthaltskosten“ berappen muss. Auch „Weihnachten in Gemeinschaft erleben“ bei den Franziskanerinnen in Vöcklabruck können vor Harm Zerfressene nur dann, wenn sie jeweils 35 Euro für die Feier zur Vorbereitung auf den Heiligen Abend bezahlen!

Frohes Fest: „Weihnachten in Gemeinschaft erleben“ gegen Bezahlung TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 19 Tagen, 21 Stunden, 45 Minuten
vor 7 Tagen, 1 Stunden, 30 Minuten
vor 7 Tagen, 6 Stunden, 54 Minuten
vor 8 Tagen, 1 Stunden, 31 Minuten