Gegen Diskriminierung: Microsoft will Word nun politisch korrekt machen

USA

Gegen Diskriminierung: Microsoft will Word nun politisch korrekt machen

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Wenn es nach dem Willen des Softwareherstellers Microsoft geht, soll im Textprogramm „Word“ die Politische Korrektheit eingeführt werden.

Die neue Funktion nennt sich „Ideas in Word“ (Ideen in Word) und wird von künstlicher Intelligenz angetrieben. Microsoft hatte sie auf seiner jährlichen „Build Developer Conference“ vorgestellt.

Mit Linguisten entwickelte Software

Die Funktion soll Wörter anstreichen, die von Microsoft als diskriminierend angesehen werden. Wörter wie „Mailman“ (Briefträger) werden unterstrichen, Word empfiehlt stattdessen die Nutzung genderneutraler Begriffe wie „Mailperson“.

Der „Policeman“ (Polizist) wird zum „Police Officer“. Das mit Hilfe von Linguisten entwickelte Programm soll auch auf „sensible geopolitische Bezeichnung“ aufmerksam machen. Konkrete Beispiele dazu wurden jedoch bis jetzt noch nicht genannt.

Gegen Diskriminierung: Microsoft will Word nun politisch korrekt machen TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 11 Tagen, 12 Stunden, 48 Minuten
vor 29 Tagen, 16 Stunden, 33 Minuten
vor 29 Tagen, 21 Stunden, 57 Minuten
vor 30 Tagen, 16 Stunden, 34 Minuten