Eine von der „Wochenblick“-Leserschaft initiierte Petition fordert einen sofortigen Grenzschutz für die südliche, österreichische Grenze.
Tausende Österreicher sind besorgt. Zehntausende Migranten drängen an die EU-Außengrenze in Griechenland. Mit einer Unterschrift auf www.Grenzschutz.at kann man jetzt die österreichische Regierung zum Handeln auffordern.
Schützt unsere Grenzen, bitte!
- Jetzt unterschreiben: www.Grenzschutz.at
In der Petition heißt es wörtlich: „Hiermit bitte ich die österreichische Bundesregierung und ihren Bundeskanzler Sebastian Kurz, im Falle des Versagens der EU-Außengrenze, die österreichische Grenze zu sichern und zu schützen und bereits jetzt alle nötigen Vorkehrungen für diesen Ernstfall zu treffen.“
Österreich als Zielland und Durchzugsroute
Wenn die EU-Außengrenzen aufbrechen, bleibt als letzte Maßnahme der nationale Grenzschutz an der Landesgrenze. Deshalb fordert die aktuelle Petition einen konsequenten, österreichischen Grenzschutz.
Österreich gilt in jedem Fall als Zielland und Durchzugsroute für die in Bewegung gesetzten Massen. Ungarn hat 2015 demonstriert, wie nationaler Grenzschutz Migrationsbewegungen stoppen kann. Die Unterschriften sollen die Bundesregierung ermutigen für Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit einzutreten.
Unterschrieben werden kann auf der Seite www.Grenzschutz.at