Heute ist ist es soweit: Bei der österreichweiten Symbolwahl von „SOS Mitmensch“ können Ausländer ohne Pass ihre Stimme in eigens eingerichteten Wahllokalen abgeben. Gewählt werden können alle Parteien, die auch bei der echten Nationalratswahl antreten.
Nur symbolische Wahl
Wie der “Wochenblick” berichtete, plante die NGO “SOS Mitmensch” eine symbolische Wahl für Menschen “ohne Pass”, also ohne österreichische Staatsbürgerschaft.
Anlässlich der Nationalratswahl am 15. Oktober will die Organisation auf diese Weise ein „Zeichen gegen den Wahlausschluss von mehr als einer Million Menschen“ setzen.
Heute ist Wahltag!
Auch auf Facebook wirbt SOS Mitmensch fleißig mit den symbolischen Wahllokalen, die heute in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt öffnen:

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
75 verschiedene Nationalitäten
An der letzten Symbolwahl nahmen laut SOS Mitmensch über 1.200 Personen aus 75 verschiedenen Ländern teil. Diesmal sollen es sogar 2.000 Nicht-Staatsbürger werden, die symbolisch ihr Kreuz vergeben. Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch, zeigt sich besonders motiviert: „Wir wollen die größte Pass Egal Wahl der Geschichte abhalten.”
Alle Parteien können symbolisch gewählt werden
Symbolisch gewählt werden können alle Parteien, die auch regulär zur Nationalratswahl antreten. Nach einer Auszählung wird das Ergebnis bekanntgegeben.
Teilnehmen können alle, die über 16 Jahre alt sind und zudem in Österreich ihren Lebensmittelpunkt haben. Mitzubringen ist lediglich ein Pass oder Personalausweis.