Innsbruck: Kundgebung gegen Sex-Attacken

Innsbruck: Kundgebung gegen Sex-Attacken

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Große Zustimmung aus dem Publikum erhielten die Redner, die heute bei einer Gedenkkundgebung zur heurigen Innsbrucker Silvester-Schandnacht auf dem Innsbrucker Marktplatz an die sexuellen Massenübergriffe durch afghanische Täter erinnerten.

Ein Gastbeitrag von Bernd Stracke

Milde Strafen für Sex-Afghanen

Mindestens 18 Frauen waren von mindestens sechs Afghanen, die übrigens allesamt strafrechtlich glimpflichst davon kamen, auf genau diesem Platz attackiert worden. Die Initiative für die Kundgebung war von der Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) ausgegangen. „Wir können nicht zur Tagesordnung übergehen, es ist zu viel passiert. Unsere Frauen haben Rechte und sind kein Freiwild, das müssen auch Migranten klar einsehen“, postulierte FP-Landesobfrau Evelyn Achhorner und appellierte sowohl an den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter als auch an die Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer (wegen ihrer zahlreichen politischen Fehlschläge nennt sie der Volksmund längst scherzhalber „Flopitz-Plörer), für die Sicherheit der Tiroler und Innsbrucker Frauen zu tragen und nicht nur ständig darüber zu reden.

Beruhigungs-Placebo statt Konsequenzen

FPÖ-Gemeinderätin Andrea Dengg erinnerte an die von den Freiheitlichen von Anfang an artikulierte Kritik hinsichtlich der unkontrollierten Willkommenskultur: „Es ist mehr als unverständlich, dass nach den Vorfällen in der Silvesternacht weder die Bürgermeisterin noch die grüne Landesrätin Christine Baur die Taten verurteilt haben.“ Den Opfern sei keinerlei Solidarität zuteil geworden, was wirklich einen politischen Skandal darstelle. Andrea Dengg prangerte auch an, dass die von der Bürgermeisterin ursprünglich für Jänner angekündigte Verteilung von 10.000 Taschenalarmgeräten an die Innsbrucker Frauen erst mit monatelanger Verspätung, nämlich im kommenden April, erfolgen könne. Ganz abgesehen davon, dass es Aufgabe der Politik sei, effektiv für die Sicherheit der Innsbruckerinnen zu sorgen und nicht, sie mit einem Beruhigungs-Placebo in Form eines Taschenapparates ruhig stellen zu wollen.

Sicherheitslage dramatisch zugespitzt

„Die sexuellen Übergriffe in der Innsbrucker Silvesternacht dürfen nicht vergessen werden, dies sind wir den Opfern schuldig“, führte FPÖ-Stadtparteiobmann Rudi Federspiel aus. Er gab zu bedenken, dass sich die Sicherheitslage nicht nur in der Tiroler Landeshauptstadt dramatisch zugespitzt habe, sondern auch in anderen Tiroler Städten wie Imst, Landeck, Hall und Kufstein. Winfried Vescoli, Obmann des Ringes Freiheitlicher Wirtschaftstreibender Tirol, schilderte die prekär gewordene Situation aus der Sicht eines Vaters von zwei Sport treibenden Kindern, für die aufgrund der Gefahrenlage leider aufwändige Elternbegleitungen unabdingbar geworden seien.

Laila Mirzo über Sex-Straftäter

Islam-Expertin Laila Mirzo hatte bereits wiederholt zu den Hintergründen der Sex-Attacken Stellung bezogen. Hier nochmals im Interview:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

++++

Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen keine brisanten Informationen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren KOSTENLOSEN NEWSLETTER!

Afghanische Praterstern-Vergewaltiger waren aus OÖ! 1

 

Innsbruck: Kundgebung gegen Sex-Attacken TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 18 Tagen, 2 Stunden, 28 Minuten
vor 5 Tagen, 6 Stunden, 13 Minuten
vor 5 Tagen, 11 Stunden, 37 Minuten
vor 6 Tagen, 6 Stunden, 14 Minuten