Ist das Giften gegen die Regierung denn eine Kunst?

„Systemgünstlinge“ im Panik-Modus

Ist das Giften gegen die Regierung denn eine Kunst?

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Linke Künstler laufen seit der Angelobung der türkis-blauen Bundesregierung Sturm. Im Kampf um ihren Platz am mit Steuergeld gefüllten Subventionstopf kommt es immer wieder zu heftigen und geschmacklosen Entgleisungen. Die Erhaltung des Systems scheint der alleinige Zweck ihrer Kunst.

Eine Reportage von Christian Seibert und Rene Rabeder

Verfestigtes System

Mehr als 44 der 72 Jahre seit der Angelobung der ersten Nachkriegs-Regierung am 25. November 1945 regierten in Österreich SPÖ und ÖVP gemeinsam.

In all diesen Jahren der Großen Koalition, die über lange Strecken unantastbar schien, entwickelten und verfestigten sich viele Strukturen und formte sich schließlich ein „System“, das sich bis heute in vielen Bereichen selbst am Leben hält.

Angst um Pfründe

Eine Gruppe, die von diesem System seit jeher ganz besonders profitiert, sind die großzügig aus dem Subventionstopf gefütterten Künstler. Seit Antritt der türkis-blauen Bundesregierung sehen diese „System-Günstlinge“ – wie es scheint – nur noch die Gefahr, ihre Felle könnten nun bald davonschwimmen.

Kompletter Artikel in der aktuellen Ausgabe:
Bestellen Sie gleich die aktuelle Ausgabe unter [email protected] mit dem Betreff Ausgabe 43/2018, zusätzlich erhalten Sie auch noch 3 Wochen lang den Wochenblick GRATIS.

Mit einem gratis Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel komplett und kostenlos nach Hause geliefert!

 

Ist das Giften gegen die Regierung denn eine Kunst? TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 17 Tagen, 5 Stunden, 7 Minuten
vor 4 Tagen, 8 Stunden, 52 Minuten
vor 4 Tagen, 14 Stunden, 17 Minuten
vor 5 Tagen, 8 Stunden, 53 Minuten