Eine Woche nach der Wahl in Tirol ist nun auch die Landtagswahl in Kärnten geschlagen. Rund 434.053 Personen waren wahlberechtigt – etwa 6.000 weniger als noch vor fünf Jahren. Die Wahllokale waren seit 5.30 Uhr geöffnet und schlossen um 16 Uhr.
Ausgangslage
Seit 2013 regiert in Kärnten die SPÖ-geführte Landesregierung Kaiser. Realpolitisch bestand diese aus einer Koalition aus SPÖ, ÖVP und den Grünen. Mit dem Ausscheiden der Grünen gehört diese Konstellation nun der Vergangenheit an.
Vorläufiges Endergebnis
Die Ergebnisse laut vorläufigem Endergebnis. (in Klammern die Veränderung zur Landtagswahl 2013). Wahlbeteiligung 63,63 %.
SPÖ 47,68 % (+10,55 %)
FPÖ 23,38 % (+6,5 %)
ÖVP 15,35 % (+0,95 %)
GRÜNE 2,97 % (-9,13 %)
TEAM KÄRNTEN 5,8 % (-5,38 %)
NEOS 2,11 %
SONSTIGE 2,73 % (-5,62 %)
Mandatsverteilung laut Hochrechnung
SPÖ 17 (+3)
FPÖ 9 (+3)
ÖVP 7 (+2)
TEAM KÄRNTEN 3 (-1)
Zahlen aktualisiert am 5.3.2018 um 9:10.