Der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll tritt zurück. Gegenwärtig (11:08, 17. Jänner) läuft noch die Pressekonferenz im niederösterreichischen Landtag.
Seine Familie habe den Ausschlag zum Rücktritt gegeben, erklärte Pröll.
Massive Vorwürfe wegen Privatstiftung
Er unterstrich: “Verantwortung bedeutet auch, zeitgerecht zu übergeben. Ich werde am Landesparteitag im März nicht mehr kandidieren.”In den vergangenen Tagen hatten vor allem Vorwürfe wegen Begünstigung einer Privatstiftung von Pröll für reichlich Wirbel gesorgt. Durch das Land Niederösterreich habe es klare Förderungen gegeben, so Kritiker Prölls.
“Die Pröll-Stiftung ist klar gemeinnützig und es ist alles korrekt”, entgegnete dieser jetzt.
Mikl-Leitner als Nachfolgerin?
Als Nachfolgerin wird die frühere ÖVP-Innenministerin Johanna Mikl-Leitner vermutet. Morgen, den 18. Jänner, würden weitere Schritte besprochen werden. Dann ist vermutlich auch mit weiteren Informationen bezüglich des LH-Nachfolgers zu rechnen.
Pröll war seit 1992 im Amt.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!