Kurz vor dem Wahlsonntag werden immer mehr Stimmen aus der Kunst- und Kulturbranche laut, die sich für Alexander van der Bellen aussprechen.
Der österreichische Song-Contest Gewinner Tom Neuwirth, besser bekannt unter dem Künstlernamen “Conchita Wurst”, gab nun auch in den sozialen Medien bekannt, dass er Van der Bellen unterstützen werde. Die Entscheidung Österreichs für den neuen Bundespräsidenten ist ihm zufolge keine Entscheidung nach Qualifikation, sondern eine Richtungsentscheidung.
Für mehr bunte Vielfalt
Conchita betont, sie wolle die Menschen ermutigen einen weltoffenen Kandidaten zu wählen der die Stärken Österreichs in dessen Vielfalt sieht. “Die andere Richtung macht Österreich zur Speerspitze von Europas rechter, nationalistischer, populistischer Politklasse, die Europa immer stärker auseinander treibt. Und genau das ist die Vision von Norbert Hofer”, urteilt der Songcontest-Gewinner über den FPÖ-Kandidaten.
Linker Liedermacher: Hofer profitiert von “Dummheit”
Auch der deutsche Liedermacher Hans Söllner, gegen den bereits einige Verfahren wegen Verstoßes gegen das Suchtmittelgesetz eingeleitet wurden, setzte mit einem Anti-Hofer-Lied ein klares politisches Statement. Er wirft Hofer vor “von der Dummheit der Menschen” in Saus und Braus zu leben und bezeichnet ihn indirekt als Faschisten, genauso wie alle seine Wähler. Auch andere Künstler wie Josef Hader, Michael Niavarai oder der alternde Austropop-Sänger Rainhard Fendrich geben öffentlich ihre Wahlpräferenz preis.
Politiker-Elite auf Unterstützungsliste
Als “Wahlhelfer” der ersten Stunde hat sich abermals der Ex-Präsident Heinz Fischer für den Ex-Grünen-Chef Van der Bellen ausgesprochen. Mit einer geschätzten Traum-Pension von über 24.000€ im Monat hätte es dieser zwar nicht mehr nötig Alexander Van der Bellen zu helfen.
Dennoch gab er gemeinsam mit der “unabhängigen” Ex-Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss eine gemeinsame Pressekonferenz, bei der sich beide für VdB aussprachen. Auch die beiden Ex-Vizekanzler Erhard Busek und der Hypo-Skandal-Minister Josef Pröll stellen sich hinter Van der Bellen.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!